Augsburg Open 2016
Exklusive Einblicke und außergewöhnliche Führungen
Am Wochenende vom 21. bis 24. April – den Tagen der offenen Türen – haben Interessierte die Möglichkeit Einblicke in Betriebe und Institutionen der unterschiedlichsten Bereiche zu erhalten. Genaue Informationen zu Führungen und angeboten, die teilweise limitiert sind (rechtzeitige Anmeldung erforderlich) liefert die Infobroschüre und das Online-Angebot der City Initiative Augsburg und der Partner.
So viele Angebote wie noch nie! Neues besonderes Highlight: der Innovationspark Augsburg
„Als Veranstalter sind wir sehr stolz darauf, den Besuchern in diesem Jahr 435 Führungen anbieten zu können! Die Bandbreite reicht dabei von den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Kultur bis hin zu Kunst, Tourismus, Kirche und Sport!“, freut sich Heinz Stinglwagner, Geschäftsführer der City Initiative Augsburg e.V. Ein kleiner Auszug aus dem diesjährigen Programm:- Die IHK präsentiert sich am neuen Standort mit z. B Live-Hacking und 3D-Printing
- WashTec lädt zu einem Rundgang durch die Produktion der Autowaschanlagen ein
- Fujitsu bietet eine Werksführung durch modernste Testzentren und Produktionshallen
- Der Augsburg Innovationspark stellt vor: das neu erbaute Technologiezentrum, Fraunhofer Institut ICT/FIL, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt sowie das Institut für Software u. Systems Engineering
- Die Biobäckerei Schubert führt durch ihre Backstube
- Hausführung bei den Freimaurern Loge Augusta
Informationen zum Programm
Seit 21. März sind die Programmhefte an folgenden Auslagestellen erhältlich:- Bürgerinformation Rathausplatz
- Bürgerbüros der einzelnen Stadtteile
- City-Galerie Kundeninfo im EG
- Ihle-Filialen Innenstadt und ausgewählte Stadtteil-Filialen
- Einrichtungshaus Segmüller in Friedberg an allen Kassen
- Stadt Friedberg, Bürgerbüro Rathaus
- Gemeinden Landkreis Augsburg
- swa Kundecenter am Kö/Hoher Weg
- Stadtsparkassen Innenstadt
- diverse Innenstadtgeschäfte
Teilnahme bei Augsburg Open
Gegen eine einmalige Gebühr von 10 Euro erhalten Sie an den Verkaufsstellen Ihr Eintrittsbändchen, welches Sie UNBEDINGT bei jeder Führung am Handgelenk tragen müssen. Dies gilt für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren. Kinder unter 11 Jahren sind kostenfrei.
Führungen mit einem Teilnehmerlimit
Zusätzlich zum Erwerb des Eintrittsbändchens ist eine verbindliche Anmeldung an einer der Verkaufsstellen nötig. Dies ist vom 9. bis 16. April (City-Galerie) bzw. 9. bis 15. April (Bürgerinfo) möglich. Im Zuge der Chancengleichheit können pro Person maximal 6 Führungen reserviert werden. Buchungen per Fax, Telefon oder E-Mail werden nicht berücksichtigt!
Führungen ohne Teilnehmerlimit
Diese können jederzeit ohne Voranmeldung besucht werden. Einzige Voraussetzung ist der Kauf des Eintrittsbändchens, welches Sie vom 9. bis 23. April (City-Galerie) bzw. 9. bis 24. April (Bürgerinfo) erwerben können.
Kostenlose Beförderung durch avg
Während der vier Veranstaltungstage gilt Ihr Eintrittsbändchen auch als kostenloser Fahrschein für Bus und Straßenbahn in den Zonen 10 und 20 der avg bis Betriebsschluss (NICHT für AVV und RB!). Dies setzt voraus, dass Sie Ihr Eintrittsbändchen am Handgelenk tragen. Auch Kinder unter 11 Jahren dürfen diesen Service nutzen und erhalten ihr Bändchen kostenlos an den Verkaufsstellen!
Sonstiges
Um einen reibungslosen Ablauf am Veranstaltungstag zu gewährleisten, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen am Treffpunkt. Bitte beachten Sie etwaige Altersbeschränkungen oder Sicherheitsmaßnahmen. Der Besuch der einzelnen Führungen wird nur mit dem Bändchen am Handgelenk gewährt. Der Veranstalter übernimmt keine Garantie für eine Teilnahme oder Haftung. Ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eltern haften für ihre Kinder.
Die „Augsburg Open“-Idee
Die „Ansichtssachen Augsburg“ fanden erstmals 2004 als Anschlussprojekt der geglückten 2010-minütigen Weltrekord-Nonstop-Stadtführung vom Juni 2003 statt. Bei „Augsburg Open“, die Tage und Nächte der offenen Türen, darf man ebenfalls nach Herzenslust neugierig sein! Einmal im Jahr bietet die City Initiative Augsburg mit ihren Partnern Ideenwerkstatt Augsburg, Bürgerinfo der Stadt Augsburg, Regio Augsburg Tourismus GmbH, Augsburg Innovationspark und City-Galerie Augsburg die Möglichkeit, ein Ticket für eine ganz persönliche Erkundungssafari zu lösen. Sonst verschlossene Türen werden geöffnet und man erfährt Dinge unserer Stadt, die man vielleicht noch nicht wusste. Weitere Informationen: www.cia-augsburg.de