Augsburger Immobilientage 2017 vom 10. bis 12. Februar
Die Messe für den privaten Bauherrn
Ob Eigennutzer oder Investor - bei den Augsburger Immobilientagen 2017 finden private Bauherren Informationen und Beratung rund um das Thema Bauen und Sanieren. In bewährter Weise findet die Messe vom 10. bis zum 12. Februar 2017 zusammen mit der Messe „Bau im Lot“ auf dem Messegelände in Augsburg statt. Wer eine Immobilie bauen, kaufen, sanieren oder finanzieren möchte, kann die rund 300 Anbieter persönlich kennenlernen und sich bei ihnen fachkundig informieren. Heute Vormittag informierten die Veranstalter Bernd Böhme und Joachim Heinze bei einer Pressekonferenz dazu. Erwartet werden wieder etwa 30.000 Besucher.
Wo attraktives Wohnen möglich ist und wie man das Eigenheim modern und ökologisch bauen oder sanieren kann, erfahren die Besucher auf den mehr als 20.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche.
Smart Home zum Anfassen
Erstmalig gibt es das „Wohnen der Zukunft“ exklusiv auf den Immobilientagen zum Anfassen: Ein 12 x 12 Meter großes komplett gemauertes und verputztes Haus zeigt den Besuchern die vielfältigen Möglichkeiten eines „intelligenten“ Hauses. Interessenten werden ein paar Mal am Tag exklusiv von Radio Fantasy Moderator Marc Hofmann durch das „Smart Home“ geführt. Fachleute erklären dann an den einzelnen Stationen, wie Geräte funktionieren und was sie alles leisten können.In der direkt angrenzenden Sonderausstellung „Garten rund um das Eigenheim“ können Besucher dann sehen wie Beleuchtung, Bewässerung und automatisches Mähen über Smartphones gesteuert werden. In dieser Sonderschau „Garten am Haus“ präsentieren Landschaftsgärtner moderne, fertig gestaltete Gärten und inspirieren so die Besucher. Denn der Trend geht hin zu einem Garten, der bereits bei Bezug des Hauses komplett fertig gestaltet ist.
Nachhaltiges und grünes Bauen liegt im Trend
Grün ist es nicht nur im Garten, sondern auch im Haus. Nachhaltiges Bauen und Wohnen gehören mittlerweile zu den Grundbedürfnissen von Häuslebauern. In mehr als 200 Fachvorträgen auf den Immobilientagen. In neun Foren erfahren die Besucher alles über aktuelle Trends rund ums Bauen und Wohnen, Finanzierungsmöglichkeiten, rechtliche Fragen beim Erben und Schenken und vieles andere mehr. Damit werden die Augsburger Immobilientage wieder ein Treffpunkt für private Bauherren und Investoren, dessen Ausstrahlung bis nach München reicht.Der Eintritt ist frei, Parken kann man auf dem Messeparkplatz und dem Uniparkplatz für 4 Euro. Mehr dazu unter www.immobilientage-augsburg.de