Augsburger Kulturbeirat wird digital nominiert
Registrieren, teilnehmen, abstimmen
Der Kulturbeirat berät den Kulturausschuss seit dem Jahr 2014 mit Expertise, Erfahrung und großem Engagement. Er fördert die Zusammenarbeit zwischen Politik und kulturellen Organisationen, Einrichtungen und Kulturschaffenden, und ermöglicht, dass Bürgerinnen und Bürger frühzeitig dazu beitragen können, die kulturellen Weichen in Augsburg zu stellen.
Gremium wird nach Verlängerung neu besetzt
Pandemiebedingt war Mitte Dezember 2020 auf die turnusmäßige Neuwahl verzichtet worden. Stattdessen wurde die dreijährige Amtszeit des Gremiums in der bestehenden Konstellation um sechs Monate verlängert, die jetzt ablaufen. Die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Neuwahl des Kulturbeirats findet digital statt: Bei einer Online- Veranstaltung am Montag, 3. Mai, um 19 Uhr, können kulturinteressierte Bürgerinnen und Bürger miteinander ins Gespräch kommen und über die Zusammensetzung des Gremiums für die nächsten drei Jahre beraten. Die Anmeldung für diese Online-Veranstaltung ist von Montag, 12. April, bis Montag, 26. April 2021, auf augsburg.de/kulturbeirat oder per E- Mail unter Angabe von Name, Adresse und Geburtsdatum an kulturbeiratswahl@augsburg.de möglich.Voraussetzungen für Teilnahme
Die Vorauswahl findet über die Online-Plattform Microsoft Teams statt und Teilnehmende können sich mithilfe eines Zugangslinks einloggen. Dieser Zugangslink geht den Angemeldeten nach der Registrierung per E-Mail zu. Aus Gründen des Abgleichs mit der Registrierung ist die Anmeldung zur Videokonferenz dann nur mit dem tatsächlichen Namen möglich. Auch Interessierte ohne eigenen Internetzugang können teilnehmen und sich hierfür telefonisch an das Kulturamt wenden (Tel.: 0821 324 3251).Registrieren, teilnehmen, abstimmen
Durch den Austausch in virtuellen Gruppenräumen („Breakout Rooms“) ermitteln die Beteiligten in zufällig zusammengesetzten Gesprächskreisen während der Onlineveranstaltung Kandidatinnen und Kandidaten. Diese stellen sich im Anschluss digital dem Plenum vor. Die anonyme Abstimmung über die Kandidierenden findet dann jedoch per Post statt. Die vorfrankierten Wahlunterlagen gehen allen Wahlberechtigten zu, die sich für die Teilnahme an der Wahl registriert hatten. Wahlberechtigt sind alle kulturinteressierten, volljährigen Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Augsburg. Auch Vorsitzende eines Augsburger Vereins mit kulturellem Vereinszweck oder einer Kulturinstitution mit Sitz in Augsburg können sich beteiligen. Fünf Mitglieder des Beirats werden direkt aus den Reihen fester Institutionen entsandt. Kulturinteressierte Bürgerinnen und Bürger nominieren die fünf Vertreterinnen und Vertreter der freien Szene. Politische Mandatsträgerinnen oder Mandatsträger dürfen nicht gewählt werden. Der Kulturausschuss bestätigt den neuen Kulturbeirat am 10. Mai 2021.Das könnte Sie auch interessieren

Advertorial