Augsburger Sportler des Jahres 2024 geehrt!

Mannschaft des Jahres wird das Fußball-Regionalliga-Team des TSV Schwaben

Bei der Sportlerehrung der Stadt Augsburg wurden im Kongress im Park vom Verein Augsburg-Allgäuer Sportpresse (VAS) auch die Augsburger Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2024 ausgezeichnet.

cropped-1742422761-img_8411
Bild: Marion Buk-Kluger
Das Ergebnis:

Sportlerin des Jahres

1. Tina Rupprecht (Boxen)
Die Augsburgerin erfüllte sich am 23. November 2024 einen Lebenstraum. Mit ihrem Sieg im Vereinigungskampf gegen die Japanerin Eri Matsuda in Heidelberg sicherte sie sich im Atomgewicht (bis 46,3 kg) drei Weltmeistertitel der Verbände WBC, WBO und WBA – ein Novum für deutsche Profiboxer. Zusätzlich erhielt die 31-Jährige den renommierten Gürtel der Box-Zeitschrift The Ring, der nur den besten Boxerinnen oder Boxern verliehen wird. Diese Ehre wurde zuvor nur Max Schmeling (1930) zuteil. Die Spitzensportlerin, die auch als Realschullehrerin in Zusmarshausen arbeitet, erzielte damit eine weltweit beachtete Leistung.

2. Platz: Elena Lilik (Kanuslalom)

3. Platz: Michelle Schäfer (Beach-Handball/Handball)



Sportler des Jahres

1. Noah Hegge (Kanuslalom)
Der Augsburger Kanute Noah Hegge feierte früh Erfolge, wurde 2016 mit den Kajak-Junioren Europa- und Vize-Weltmeister. Sein Durchbruch im Erwachsenenbereich gelang 2022 mit Team-Gold bei der Heim-WM in Augsburg. Bei den Olympischen Spielen 2024 holte er Bronze im Kajak Cross. Neben dem Sport gründete der 25-Jährige mit seinen Brüdern das Modelabel AWHU.
 

2. Platz: Marco Brenner (Radsport)

3. Platz: Georg Zimmermann (Radsport)



Mannschaft des Jahres

1.Regionalliga-Fußball-Team des TSV Schwaben (Fußball)

Lange Zeit spielte die 1. Mannschaft des TSV Schwaben Augsburg keine große Rolle im Augsburger Fußball. Doch mit dem Aufstieg in die Regionalliga Bayern 2024 hat sich der Verein als dritte Kraft hinter dem FCA und dessen zweiter Mannschaft etabliert. Den Grundstein für den Erfolg legte Jürgen Reitmeier, der 2013 als Abteilungsleiter übernahm. Mit kluger Kaderplanung und prominenten Trainern wie Halil Altintop und Janos Radoki führte er den Verein 2017 in die Bayernliga. 2024 gelang als Tabellendritter der Aufstieg in die Regionalliga. Dort sorgt das Team um Trainer Matthias Ostrzolek und Sportdirektor Max Wuschek für Furore. Als Abteilungsleiter steht Dr. Christian Kreikle an der Spitze des Vereins.

2. Platz: Constantin Frantzen/Hendrik Jebens (Tennis)

3. Platz: Bundesliga-Team des TV Augsburg (Skaterhockey)

Das könnte Sie auch interessieren