Augsburger Stadtsommer 2025

Kultur, Musik und Lebensfreude sollen Einzug halten

Der Augsburger Stadtsommer ist das Dach für zahlreiche Sommerveranstaltungen in Augsburg. Bei der Pressekonferenz auf dem Dach des Ludwig-Parkhauses wurde das Programm vorgestellt.

cropped-1747317438-img_0074
Stellten die Veranstaltungen vor (v.l.): Sebastian Karner, Ekkehard Schmölz, Heinz Stinglwagner und Simon Pickel.Bild: Marion Buk-Kluger
Den Auftakt macht das Mozartfestival, das Simon Pickel präsentierte. Weiter geht’s mit dem Theaterviertelfest im Theaterquartier, das Sebastian Karner kurz vorstellte. Einen Ausblick auf Bayerns größtes Stadtfest, die Augsburger Sommernächte, gab Heinz Stinglwagner von Augsburg Marketing, dessen Kollege Ekkehard Schmölz auf den Stadtsommer im Allgemeinen einging.

Das komplette Programm, alle Infos und Tickets gibt’s unter:

www.augsburger-stadtsommer.de

Der Sommer kann großartig werden!

Die Highlights bis Ende Juli:

Das Mozartfest (16. Mai – 1. Juni) eröffnet den Reigen mit einer eindrucksvollen musikalischen Bandbreite: Klassik ohne elitäre Schranken, mit internationalen Spitzenensembles und genreübergreifenden Formaten. Familien tauchen bei „Kling
Klang Gloria“ in musikalische Fantasiewelten ein.

Ende Mai bringt das Theaterviertelfest kreative Energie auf die Straßen – das Theaterquartier feiert sich mit Live-Musik, Straßenkunst und generationsübergreifendem

Ein Höhepunkt im Juni ist das Modular Festival, das als kreatives Forum für Jugendkultur, Nachhaltigkeit und alternative Musikrichtungen weit über Augsburg hinaus

strahlt. Wer urbanes Leben, Freiheit und Festivalstimmung sucht, findetDer Augsburger Stadtsommer 2025 präsentiert sich bewusst in all seinen kulturellen

Farben. Das Mozartfest (16. Mai – 1. Juni) eröffnet den Reigen mit einer eindrucksvollen

musikalischen Bandbreite: Klassik ohne elitäre Schranken, mit internationalen

Spitzenensembles und genreübergreifenden Formaten. Familien tauchen bei „Kling Klang Gloria“ in musikalische Fantasiewelten ein.

Ende Mai bringt das Theaterviertelfest kreative Energie auf die Straßen – das Theaterquartier feiert sich mit Live-Musik, Straßenkunst und generationsübergreifendem Programm.

Ein Höhepunkt im Juni ist das Modular Festival, das als kreatives Forum für Jugendkultur, Nachhaltigkeit und alternative Musikrichtungen weit über Augsburg hinaus strahlt. Wer urbanes Leben, Freiheit und Festivalstimmung sucht, findet hier seine
Bühne.

Das Sommer am Kiez am Gaswerk und auf dem Helmut-Haller-Platz begeistert mit Rock, Punk, Folk und Club-Feeling unter freiem Himmel.

Im Juli wird die Innenstadt zur Konzertarena: Die Augsburger Sommernächte verwandeln Straßen und Plätze drei Tage lang in ein pulsierendes Zentrum aus Musik, Kulinarik und Festivalgefühl – mit 16 Bühnen und über 90 Acts, von Jazz bis Elektro, von
Latin bis Rockabilly.

Dazu finden im Juli und August der Internationale Jazzsommer mit hochkarätigen Stars sowie die Konzerte im Fronhof statt – klassische Musik in einzigartiger Kulisse. Auch die Augsburger Chornacht kehrt zurück und erfüllt verschiedenste Orte der Innenstadt mit
Klang, Gefühl und Gemeinschaft.

Einen besonderen Zauber entfaltet der Brunnenhof im Zeughaus, der den ganzen Sommer über zur Bühne für Konzerte, Lesungen und Theaterabende wird.

Ein Highlight ist zudem das Water & Sound Festival (25. Juli – 2. August), das globale Flusskulturen musikalisch, künstlerisch und gesellschaftlich erfahrbar macht – mit Konzerten, Panels und poetischen Perspektiven.