Augsburger Start-up Boxcryptor verkauft Technik an Dropbox
Gefragte Sicherheitslösung
Der amerikanische Cloud-Dienst Dropbox übernimmt die Datenverschlüsselungstechnik des Augsburger Start-ups Boxcryptor. Der genaue Kaufpreis ist allerdings nicht bekannt.
Dropbox will die Funktionen von Boxcryptor für seine Geschäftskunden in die kostenpflichtigen Tarife einbetten, um dadurch eine zusätzliche Sicherheitsebene zu schaffen.
Boxcryptor nimmt keine neuen Geschäftskunden mehr an
Genaue Details der Vereinbarung wie beispielsweise der Kaufpreis wurden bisher nicht bekannt gegeben. Jedoch kündigte Boxcryptor an, keine neuen Geschäftskunden mehr anzunehmen und sich stattdessen auf die Integration der eigenen Technologie in die Produkte von Dropbox zu konzentrieren. Gleichzeitig betonen die Gründer, dass bestehende vertragliche Verpflichtungen mit Geschäftskunden erhalten bleiben. Zudem sei sichergestellt, dass keine Kundendaten oder Verträge an Dropbox übertragen werden. Schon in der Vergangenheit hatte das Augsburger Unternehmen mit Dropbox zusammengearbeitet, denn Boxcryptor war „Premium Technology Partner“.