Augsburger verbringen weniger Zeit auf blockierten Straßen

Wartezeiten in Staus gesunken

Der Verkehrsdatenanbieter Inrix, veranschaulicht die Wartezeiten für Autofahrer bei Verkehrsstockungen auf den deutschen Straßen. Ebenfalls erschien jetzt eine Statistik für Augsburg, die ein durchaus positives Ergebnis mit 82 Stunden Wartezeit pro Jahr darstellt.

Von 17 deutschen untersuchten Städten, landet Augsburg auf dem 14. Platz. Dies hört sich lang an, zeigt aber vergleichbar zu anderen Städten, dass die Augsburger weniger Geduld mit sich bringen müssen. Während die Berliner Autofahrer durchschnittlich 154 Stunden pro Jahr in die Wartezeit bei einem Verkehrsstau einberechnen müssen, stehen die Autofahrer in Wiesbaden etwa „nur“ 57 Stunden pro Jahr.

Der ausschlaggebende Grund für solche hohen Stundenanzahlen sind die Hin- und Rückfahrten an Arbeitstagen in den Stoßzeiten auf stark befahrenen Straßen.

Im Vorjahr sind die Verkehrsstockungen in allen deutschen Bundsländern gesunken. Augsburg mit etwa sieben Prozent.