
Bild: Axel Haug
„Die Situation im stationären Einzelhandel ist derzeit von vielfältigen Herausforderungen geprägt. Kostenstrukturen, Personal und der „Kampf“ um die Gunst der Kunden beeinflussen die tägliche Entwicklung im Handel.. Um den Einzelhandel vor Ort nachhaltig zu stärken, muss das Einkaufserlebnis wieder in den Mittelpunkt rücken. Menschen sollen sich beim Einkaufen wohlfühlen, Freude verspüren und mit einem Lächeln nach Hause gehen. Das gelingt durch ein attraktives Zusammenspiel aus vielfältigem Einzelhandelsangebot, lebendiger Gastronomie und inspirierendem Entertainment. Auch Städte und die Politik können einen entscheidenden Beitrag leisten – etwa durch schlankere baurechtliche Vorgaben und zügigere Genehmigungsverfahren. Denn je schneller freiwerdende Flächen wiederbelebt werden, desto lebendiger und attraktiver bleiben unsere Innenstädte.“