Bildungsbox „Plastikfrei“ – Material für Kitas und Schulen zum Thema ́Vermeidung von Plastik und Müll` zum Ausleihen im Medienzentrum Augsburg

Umweltbildung zum Anfassen

Forum Plastikfrei übergibt vielseitige Materialsammlung zur Plastikvermeidung an das Medienzentrum. Schulen und Kindergärten in der Stadt um im Landkreis Augsburg können diese Box ausleihen und für die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nutzen.

cropped-1752064705-2025-06-30-bildungsbox-plastikfrei_lp-1
Bild: Lina Prinzensing, Landratsamt Augsburg
cropped-1752064746-bildungsbox_plastikfrei_inhalt_co_sylvia_schaab
Bild: Sylvia Schaab
Gemeinsam für mehr Umweltbildung: Das Medienzentrum Augsburg bietet ab sofort die praxisorientierte „Bildungsbox Plastikfrei“ an. Diese wurde offiziell an das Medienzentrum für Stadt und Landkreis Augsburg übergeben. Die Expertinnen des Forum Plastikfrei, einer Arbeitsgruppe von Transition Town Augsburg, haben die Box zusammengestellt. Die pädagogischen Materialien darin lassen sich direkt im Unterricht einsetzen.

Die Box enthält umfangreiche Lern- und Mitmachmaterialien rund um das Thema Plastikvermeidung – speziell für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren. Für die Jüngsten gibt es zum Beispiel die Stoff-Schildkröte „Caretta“, die mit verstecktem Plastikmüll im Inneren spielerisch zum Nachdenken anregt. Jugendliche und Erwachsene finden vertiefende Informationen in Form von Literatur-, Film- oder Podcast-Empfehlungen.

Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte zu unterstützen, Kinder und Jugendliche frühzeitig für nachhaltiges Handeln zu begeistern und ihnen einen bewussten Umgang mit Plastik(-Müll) zu zeigen.
An der Übergabe nahmen Sylvia Schaab, Sprecherin des Forum Plastikfrei, Michaela Zipper, Leiterin des Medienzentrums für Stadt und Landkreis Augsburg, sowie Landrat Martin Sailer für den Landkreis Augsburg teil.

„Mit der Bildungsbox Plastikfrei möchten wir spielerisch und niedrigschwellig für ein wichtiges Thema sensibilisieren – und Lehrkräfte sowie pädagogische Fachkräfte mit anschaulichen, sofort einsetzbaren Materialien unterstützen“, erklärte Sylvia Schaab bei der Übergabe. „Wir freuen uns sehr, dass das Medienzentrum künftig die Ausleihe übernimmt und die Box damit vielen Bildungseinrichtungen im Landkreis zur Verfügung steht.“

Vielfalt für Bildungseinrichtungen – von der Kita bis zur Schule
Die Box richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen. Mit enthalten sind mehr als 20 abwechslungsreiche Materialien – darunter Forscherkarten, Lernspiele, Sachbücher, Experimentieranleitungen, Methoden zur Beteiligung und Projektideen. Auch Aktionsformate wie ein „Plastik-Memory“, ein Ratespiel zu „Plastik inAlltagsprodukten“ oder der Einsatz von Mitmachbüchern und Bewegungsspielen sind enthalten. Die Inhalte orientieren sich an den Zielen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Landrat Martin Sailer betonte bei der Übergabe: „Bildung für Nachhaltigkeit beginnt nicht erst im Erwachsenenalter – sie muss frühzeitig Teil des Alltags von Kindern und Jugendlichen sein. Die Bildungsbox ist ein wunderbares Werkzeug, um Umweltbildung greifbar zu machen – und sie unterstützt unsere Schulen und Kitas mit konkretem, gut aufbereitetem Material.“

Auch Michaela Zipper, Leiterin des Medienzentrums, begrüßt das neue Angebot: „Mit der Bildungsbox Plastikfrei greifen wir ein aktuelles Thema auf und setzen gleichzeitig auf das nachhaltige Prinzip ‚Leihen statt kaufen‘. Die Ausleihe wird somit gerne vom Medienzentrum für die Stadt und den Landkreis Augsburg organisiert.“

Verfügbarkeit & Ausleihe:
Die Bildungsbox kann ab sofort kostenfrei über das Medienzentrum Augsburg für Stadt und Landkreis Augsburg ausgeliehen werden. Weitere Informationen zum Inhalt und zur Buchung gibt es auf der Website des Medienzentrums und unter:

https://www.mz-la.de
www.forum-plastikfrei.de/bildungsbox