Börwang brennt

Großer Klausen-, Krampus- und Perchtenumzug am 22. November

Der Verein Börwangs Klausen hat sich in diesem Jahr viel vorgenommen. Nach dem überragenden Erfolg mit rund 16.000 Besuchern vor vier Jahren, wird es am 21. und 22. November eine Wiederholung des Großevents „Börwang brennt“ geben. Den Veranstaltern geht es wieder darum, die unterschiedlichen vorweihnachtlichen Bräuche der Alpenregionen, verknüpft mit modernen Ausprägungen und Shows, zu präsentieren.

Rund 400 Teilnehmer haben bereits fest zugesagt und werden unter donnerndem Glockenhall, Feuer und rauchenden Schwaden mit ihren furchteinflößenden Fratzen, zotteligen Gewändern, Rasseln und Schellen für Schauder und Faszination gleichermaßen sorgen. Die gesicherte Umzugsstrecke erstreckt sich über etwa einen Kilometer und ist mit Getränke- sowie Essensständen ausgestattet. Nach einer Vorstellungsrunde der Gruppen findet im beheizten und bewirteten Festzelt auf dem Dorfplatz eine Klausenparty mit der Stimmungsband „Die Allgäuer“ statt. Die Gäste erwartet im Zelt bester Classic-Rock, Pop und Soul. Da viele der österreichischen Gruppen aufgrund der weiten Anreise am Vortag nach Börwang kommen, wird bereits am Freitag, den 21. November, eine große Auftaktparty mit der Cover-Band „7 Grad“ veranstaltet.
Alle Infos zu „Börwang brennt“ 2014 auch unter: www.boerwangs-klausen.de