Bolschoi Ballett Belarus mit "Schwanensee" im Ulmer Congress Centrum
Bolschoi Ballett Belarus kommt ins Ulmer Congress Centrum mit Tschaikowskys "Schwanensee"
Alle Ballettfreunde dürfen sich auf den 15. Januar freuen, denn ab diesem Dienstag kommt das von der Unesco ausgezeichnete Bolschoi Balett Belarus nach Ulm und präsentiert um 19:30 Uhr im Congress Centrum mit Tschaikowskys "Schwanensee" das schönste und bekannteste aller Ballettmärchen.
Die Choreographie der erfolgreichen Fassung übernehmen Lew Iwanow und Marius Petipa und ihnen ist es auch zu verdanken, dass "Der Schwanensee" zum Glanzstück des klassischen Ballett-Repertoires und dem Synonym für Ballett schlechthin wurde.e
"Schwanensee" erzählt die Liebesgeschichte von Prinz Siegfried und Odette, die vom Zauberer Rotbart in die Königin der Schwäne verwandelt wurde. Mit der Doppelrolle des weißen Schwans Odette und ihres bösen Ebenbildes, des schwarzen Schwans Odile, entstand eine der schönsten und anspruchsvollsten Rollen für eine Primaballerina.
Dieses Ballett stellt höchste Ansprüche an das technische Können der Tänzer und die zahlreichen Höhepunkte, zu denen auch die Charaktertänze, Solo-Variationen, die Pas de deux Siegfrieds mit dem weißen Schwan im 2. und mit dem schwarzen Schwan im 3. Akt gehören, sowie die schillernde Pracht von Bühnenbild und farbenfrohen Kostümen schaffen eine organische Einheit, die dieses vitale Meisterwerk voller Romantik und Lebensfreude vervollständigt.
Das Staatsballett des Bolschoi Staatstheaters Belarus/Minsk gehört zu den weltweit gefeierten staatlichen Kulturinstitutionen und zu den renommiertesten der ehemaligen Sowjetunion. Das Bolschoi Staatstheater Belarus/Minsk wurde von der UNESCO mit dem großen Weltpreis "Fünf Kontinente" für den bedeutenden Beitrag zur Kultur ausgezeichnet.