Brauerei Schimpfle: Lösch-Zwerg Goiß/Goaß wurde ausgezeichnet!
Einfach bayrisch. Einfach guad. Einfach ausgezeichnet.
Wie in jedem Jahr hat die renommierte Fachzeitschrift Getränke Zeitung ihre große Handelsumfrage gestartet, bei der eine hochkarätige Fachhandelsjury die besten Neuheiten und Marken des Jahres wählt.
Das Biermixgetränk Lösch-Zwerg Goiß/Goaß hat dabei in der Kategorie „Neuheit des Jahres – Biermix“ gewonnen!
„Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis der Umfrage. Die Auszeichnung zeigt uns, dass wir mit unserer Produktneueinführung richtig lagen und unser urbayrischer Kult-Biermix im Getränkehandel sehr positiven Anklang findet. Wir bedanken uns bei allen, die für unser neuestes Produkt gestimmt haben!“ freut sich Thomas Schimpfle, Inhaber und Geschäftsführer der Lösch-Zwerg Braumanufaktur - Brauerei Schimpfle.
Die fruchtig-frische Mischung aus dunklem Bier, Cola und Kirsche gibt’s fertig gemixt aus der Lösch-Zwerg Braumanufaktur– made in Gessertshausen. In der typischen und handlichen 0,33l Steinie-Flasche mit Pull-Off-Verschluss ist sie DIE trendige Getränke-Ergänzung für jede Party.
In Bayern ist es die Goaß, in Bayerisch-Schwaben die Goiß. Wie auch immer: Dieses Getränk ist in Bayern Kult! Klassisch-cool und fruchtig-spritzig. Einfach bayrisch. Einfach guad.
Weitere Infos unter: www.loeschzwerg.de
Über die Lösch-Zwerg Braumanufaktur – Brauerei Schimpfle:
Alles begann vor über 150 Jahren in einem kleinen Gasthaus mit Braurecht im beschaulichen Gessertshausen, mitten im Herzen Bayerns. Damals schon braute die Familie Schimpfle mit Rohstoffen aus der Region besondere Bierspezialitäten. Die Liebe zum Bierbrauen wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Viele Jahre später übernimmt Thomas Schimpfle als frisch gebackener Braumeister mit 22 Jahren die Brauerei und entwickelt seine eigene Biermarke – der Lösch-Zwerg ist geboren.
Beste Zutaten und die Leidenschaft für das Brauhandwerk machen Lösch-Zwerg zu einem Bier höchster Qualität: Für die Herstellung ihrer Biere verwendet die Lösch-Zwerg Braumanufaktur aus Gessertshausen ausschließlich qualitativ hochwertige Zutaten aus der Region und Wasser aus dem brauereieigenen Mineralbrunnen.
Durch das handwerkliche Brauverfahren – der offenen Bottichgärung, erhält Lösch-Zwerg seinen würzig-milden Charakter. Lösch-Zwerg gibt es außerdem in den Sorten WÜRZIG-HELL, KELLERBIER, PILS, RADLER, COLA WEIZEN, WEIZEN ZITRONE ALKOHOLFREI und NATURRADLER.
Aus dem Hause Schimpfle stammen außerdem die überregionale Cola-Mix Marke Bazi, die regionalen Bier-Spezialitäten Freiherr von Zech, die Marke Schimpfle sowie Schwarzachtaler Mineralwasser.