Bundesehrenpreis in Gold: Aus Ustersbach kommen Deutschlands bestes Bier und der Braumeister des Jahres

Höchste Auszeichnungen!

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Brauerei Ustersbach jetzt in Berlin mit dem Bundesehrenpreis in Gold geehrt. Das ist die höchste Auszeichnung der deutschen Brauwirtschaft. Das Unter-nehmen hatte das beste Gesamtergebnis bei der Qualitätsprüfung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) erzielt und wurde damit „Brauerei des Jahres 2023“.

cropped-1687514412-bildschirmfoto-2023-06-23-um-11.59.51
Die Brauerei Usters-bach hat bei der DLG-Qualitätsprüfung für Bier das beste Gesamtergebnis aller Teilnehmer erzielt.Bild: Tim Ottenstein
cropped-1687515387-bildschirmfoto-2023-06-23-um-12.13.36
Bundesminister Cem Özdemir überreichte gemeinsam mit dem Präsidenten der DLG Hubertus Paetow Urkunde und Medaille im Rahmen des Deutschen Brauertags in Berlin.Bild: DLG / Felix Holland
cropped-1687515451-bildschirmfoto-2023-06-23-um-12.13.13
Bild: DLG / Felix Holland
cropped-1687515465-bildschirmfoto-2023-06-23-um-12.13.22
Bild: Tim Ottenstein
An dem traditionsreichen Wettbewerb beteiligten sich wieder über 150 Brauereien mit mehr als 500 Bieren. Neben umfangreichen Laboranalysen zu Frische und Haltbarkeit und Schaum kommen Aussehen, Aroma und Geschmack auf den Prüfstand. Auch die Angaben auf den Flaschenetiketten werden überprüft.
 
Besonders herausragende Produkte erhalten Prämierungen in Gold, Silber oder Bronze. Alle Ustersbacher Biere erhielten 2023 die begehrte DLG-Goldmedaille.
 
Der Deutsche Meister der Bierbrauer kommt aus Ustersbach
Erstmals wurde auch der „Braumeister des Jahres“ gekürt. Wolfgang Dahnke, seit 10 Jahren Leiter des Braubetriebs in Ustersbach, zur Auszeichnung: "Wenn einem der Bundeslandwirtschaftsminister persönlich den Ehrenpreis in Gold überreicht, dann ist das schon etwas Besonderes - und dann noch als Braumeister des Jahres geehrt zu werden, das ist schon ein cooles Gefühl! Ich möchte aber hinzufügen, dass Bierbrauen immer Teamarbeit ist. Die Auszeichnung nehme ich entgegen für mich und meine Kollegen.“
 
Bierherstellung ist eine Sache, die ständiges Feilen an der Qualität bedeutet. Die natürlichen Rohstoffe unterliegen Schwankungen, und den Brauprozess immer wieder neu darauf abzustimmen, dass am Schluss die höchste Qualität herauskommt, das ist Braukunst.
 
Und was sagt die Brauereichefin dazu? „ Ich habe den Preis zum Anlass genommen, Herrn Dahnkes Bewerbungsunterlagen nochmal zur Hand zu nehmen. Da gibt fast ausnahmslos ein „sehr gut“ – und das in allen Zeugnissen! Der Kerl versteht sein Handwerk! Ich freue mich, dass ein so hervorragender Braumeister unsere Bierspezialitäten braut. Glückwunsch an Wolfgang Dahnke und das gesamte Team!“
 
DLG – Qualitätsförderung für die Land- und Lebensmittelwirtschaft
Die Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft wurde 1885 von Ingenieur Max Eyth gegründet und zählt heute als führende Organisation der Land-, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mehr als 29.000 Mitglieder. Sie ist gemeinnützig, politisch unabhängig, international vernetzt und steht allen Personen offen, die sich in der Land- und Lebensmittelwirtschaft engagieren.
 
Die DLG ist treibende Kraft und führend bei der Beantwortung aktueller Fragestellung wie der steigenden Nachfrage nach Rohstoffen und Energieträgern weltweit. Sie hinterfrägt in einem kontinuierlichen Prozess das aktuelle Handeln und Wirtschaften und zählt zu den international bedeutendsten Prüf- und Zertifizierungsorganisationen mit landwirtschaftlichem Fokus. Die Ziele der DLG sind dabei Wissensvermittlung sowie die Förderung der Qualität entlang der gesamten Prozesskette von der Landwirtschaft bis zum fertigen Lebensmittel.
 
Nachhaltige Getränkeherstellung.
Mit den Ustersbacher Bierspezialitäten erhält man nicht nur Deutschlands bestes Bier sondern auch eines, das besonders klimaschonend hergestellt wurde. Dank Einsatz modernster Technologien zur Einsparung von Energie und Wasser werden die Biere und auch die Erfrischungsgetränke der hauseigenen Marken „wita“ und „flumi“ umweltschonend hergestellt – wie auch das Mineralwasser „Witaquelle“, das Grundlage ist für alle Getränke „made in Ustersbach“.
 
Es sind nicht nur alle Dächer mit Photovoltaikelementen belegt, ein Biogasreaktor gewinnt zudem aus Reststoffen Biogas , das in ein leistungsstarkes Blockheizkraftwerk zur Stromerzeugung eingespeist wird. Die Abwärme des Generators geht dann direkt an Heißwasserverbraucher wie die Flaschenreinigung in der Füllerei und die Würzekochung im Sudhaus.
 
In diesen Tagen geht eine Pilotanlage an den Start, in der in Zusammenarbeit mit einem Team aus Forschern und Anlagenentwicklern aus den Reststoffen der Bierherstellung veganes Protein, ein Mineraldünger und letztlich wieder Biogas gewonnen werden.
 
"Die Kreise haben sich geschlossen", wie die Brauereichefin das ausgeklügelte Energiekonzept mit dem Arbeitstitel "Der grüne Weg der gelben Marke" in einem Satz zusammenfasst.
 
Top-Innovative Brauerei im Augsburger Land                                                                                                                   
Mit diesem zukunftsweisenden Vorzeigeprojekt zur klimaschonenden Getränkeherstellung", wie es die begleitenden Ingenieure formulieren, überzeugte die Familienbrauerei im Augsburger Land bereits im Jahre 2021 beim Wettbewerb TOP100 und zählt damit zu den 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands.
                                                                                                                         
Technischer Leiter Josef Geh: „Für die klimafreundliche Getränkeherstellung müssen zwar erhebliche Investitionen geleistet werden, wir sind jedoch der Meinung dass sich alles, was der Vermeidung von CO2 dient, vom ersten Moment an rechnet.“
 
Ustersbacher – ehrlich verdient !
Unternehmerin Stephanie Schmid abschließend zum Bundesehrenpreis: „Deutscher Meister der Brauereien, das ist eine tolle Sache. Ich hebe mein Glas auf unser gesamtes Team und alle Freunde unserer Bierspezialitäten: Zum Wohle mit Ustersbacher – ehrlich verdient!“

Wir von TRENDYone gratulieren der Brauerei Ustersbach zum Titel "Beste Brauerei Deutschlands 2023" und dem "Besten Braumeister Deutschlands 2023" Wolfgang Dahnke zur herausragenden Leistung!