Spritpreise weiter auf niedrigem Niveau
Die Preise für Kraftstoff an den Tankstellen in Deutschland haben sich im Vergleich zur Vorwoche kaum verändert. Wie der ADAC in München am Mittwoch mitteilte, kostete der Liter Diesel zuletzt 1,603 Euro und damit 0,4 Cent weniger als vor Wochenfrist. Noch schwächer war der Rückgang beim Benzin, wo der Liter E10 mit 1,733 Euro 0,1 Cent billiger war.
"Für die Autofahrerinnen und Autofahrer sind dies erfreuliche Nachrichten, denn die Spritpreise rangieren damit auch weiterhin auf einem besonders niedrigen Niveau", erklärte der Automobilclub. Diesel war zuletzt Anfang Juli 2023 günstiger, Benzin im Februar dieses Jahres.
Aufgrund der schwächelnden Weltwirtschaft seien die Ölpreise unter Druck geraten, außerdem könne eine mögliche Anhebung der Fördermengen durch die Gruppe der Opec+-Staaten den Preis drücken, erklärte der ADAC. Gleichzeitig ließen die Spannungen im Nahen Osten den Ölpreis zuletzt wieder ansteigen. Derzeit kostet ein Barrel der Sorte Brent laut ADAC 81 Dollar, in der Vorwoche war es mit 76 Dollar pro Barrel deutlich günstiger.
Der ADAC empfiehlt Autofahrerinnen und Autofahrern, am Abend zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr oder zwischen 21.00 Uhr und 22.00 Uhr zu tanken. Zu dieser Zeit ist Sprit demnach deutlich günstiger. Um 07.00 Uhr morgens können die Preise hingegen gut sieben Cent höher liegen.
© 2024 AFP