Chinesischer Internetriese JD: Annahmefrist für Übernahme von Ceconomy begonnen

Der chinesische Online-Händler JD.com hat den Beginn der Annahmefrist des Übernahmeangebots für den Elektronikhändler Ceconomy aus Düsseldorf verkündet, der die Märkte Mediamarkt und Saturn betreibt. Die Frist habe am Montag begonnen und ende am 10. November, erklärte das Unternehmen. JD hat demnach ein Kaufangebot von 4,60 Euro pro Stammaktie von Ceconomy abgegeben, was rund 43 Prozent mehr als der Durchschnittskurs der Aktie in den vergangenen drei Monaten sei.

Die Angebotsunterlage werde veröffentlicht, sobald die Finanzaufsicht Bafin sie gestattet habe, erklärte JD weiter. Ceconomy-Vorstand und Aufsichtsrat unterstützten das Angebot "uneingeschränkt und beabsichtigen, den Aktionären die Annahme des Angebots zu empfehlen", fügte der Onlinehändler hinzu.

Die Großaktionäre Haniel, Beisheim, Freenet und Convergenta hatten laut einer früheren Mitteilung beider Unternehmen den Verkauf von Anteilen in Höhe von 32 Prozent zugesagt. Einschließlich des verbleibenden Anteils des künftigen JD-Partners Convergenta habe sich JD eine Gesamtbeteiligung von 57,1 Prozent gesichert, erklärte der chinesische Onlinehändler. Convergenta ist die Beteiligungsgesellschaft der Ceconomy-Gründerfamilie Kellerhals.

Ceconomy betreibt nach eigenen Angaben 1030 Mediamarkt- und Saturn-Märkte in mehreren europäischen Ländern und ist zudem im Online-Handel tätig. Weltweit beschäftigt das Unternehmen 50.000 Menschen.