Warentest: Bei Überwachungskameras große Unterschiede bei Funktion und Folgekosten

Wer eine Überwachungskamera installieren will, kann nach Angaben der Stiftung Warentest auf eine Vielzahl geeigneter Modelle zurückgreifen. Beim Test von 22 Geräten, darunter 15 Outdoor- und sieben Indoorkameras, schnitten 19 "gut" ab, wie die Warentesterinnen und -tester am Donnerstag mitteilten. Empfehlenswerte Geräte gibt es demnach schon ab 40 Euro.

Teils große Unterschiede gibt es allerdings beim Funktionsumfang und bei den möglichen Folgekosten. So seien manche Kameras nur mit kostenpflichtigem Abo voll nutzbar, erklärten die Tester. Nutzer sollten sich deshalb vor dem Kauf gut informieren.

Außerdem sollten sich potenzielle Käuferinnen und Käufer laut Stiftung Warentest auch Gedanken darüber machen, wo das Gerät Bilder oder Videos speichern solle und wie es mit Strom versorgt werde. Zudem seien beim Betrieb von Überwachungskameras rechtliche Dinge zu beachten, um die Persönlichkeitsrechte anderer nicht zu verletzen.