Stiftung Warentest: Gute Passwortmanager gibt es auch kostenlos
Beim Verwalten zahlreicher und möglichst schwer knackbarer Passwörter kann ein Passwortmanager helfen. Für ein solches Programm müssen Verbraucher nicht unbedingt Geld ausgeben, wie die Stiftung Warentest am Dienstag erklärte. Unter 14 für die Februar-Ausgabe der Zeitschrift "test" untersuchten Passwort-Managern ist demnach einer der besten gratis zu haben.
In den Programmen lassen sich zahlreiche Passwörter für verschiedene Internetdienste wie Online-Banking, E-Mail oder soziale Netzwerke speichern. Außerdem generieren sie auf Wunsch komplexe Passwörter, die nicht einfach erraten werden werden können. Für den Zugriff auf die Datenbank benötigen die Nutzer lediglich ein Master-Passwort - nur dieses müssen sie sich noch merken.
Alle von Stiftung Warentest untersuchten Programme lassen sich den Angaben zufolge kostenlos verwenden. Die Gratis-Varianten seien aber oft mit Einschränkungen verbunden. Manche erlaubten etwa nur die Nutzung auf einem einzigen Gerät.
Wer die Manager vollumfänglich und zum Beispiel auf Computer und Handy zugleich nutzen möchte, braucht den Testern zufolge meist ein Abo. Dies koste zwischen zehn und 40 Euro im Jahr.
© 2020 AFP