Dunstabzugshauben: Große Unterschiede im Warentest
Bei einem Test von Dunstabzugshauben hat die Stiftung Warentest mehrere Modelle für "gut" befunden, aber auch große Unterschiede bei der Beseitigung von Fett und Gerüchen festgestellt. Beim Kauf lohne sich daher der Vergleich, teilten die Warentester am Montag mit. Die günstigsten der als "gut" bewerteten Dunstabzugshauben sind demnach ohne Zubehör für knapp unter 400 Euro erhältlich.
Beim Entfernen von Fett und Geruch aus dem Kochdunst wiesen die Geräte den Testern zufolge große Unterschiede auf. "Zwei Hauben im aktuellen Test beseitigen weniger als ein Prozent des Geruchs", erklärte Testleiter Marius Gemmel an. "Machbar sind mehr als 90 Prozent, wie die Besten zeigen."
Insgesamt reichte die Preisspanne der getesteten Geräte laut Stiftung Warentest von rund 150 Euro bis 2170 Euro. Neu getestet wurden 16 Kopffrei-, Kamin- und Teleskophauben. Die Datenbank der Warentester zählt insgesamt 34 Dunstabzugshauben.
In einigen Fällen überzeugten auch die höherpreisigen Hauben nicht: Ein Modell für mehr als 2000 Euro etwa "schwächelt beim Filtern von Fett", erklärten die Warentester.
© 2025 AFP