Umfrage: Interesse an nachhaltiger Geldanlage spürbar gesunken

Das Interesse der Menschen in Deutschland an Möglichkeiten der nachhaltigen Geldanlage hat einer Umfrage von Verivox zufolge spürbar abgenommen. 69 Prozent der Befragten gaben an, sich für grüne Finanzprodukte zu interessieren, wie das Vergleichsportal am Montag mitteilte. Vor zwei Jahren lag der Anteil demnach aber noch bei 79 Prozent.

Auch der Anteil der Befragten, die tatsächlich Geld in Produkte mit ökologischen, sozialen und ethischen Mindeststandards angelegt haben, sank den Angaben nach von 24 Prozent auf nun 21 Prozent. "Das Interesse an nachhaltigen Geldanlagen wird auch von der aktuellen Nachrichtenlage beeinflusst", erklärte Oliver Maier von Verivox. "Vor zwei Jahren war die gesellschaftliche Debatte noch stärker als heute von Themen geprägt, die von vielen Menschen mit Nachhaltigkeit verbunden werden."

Verivox verweist hier auf Daten der Forschungsgruppe Wahlen, wonach zu Spitzenzeiten 40 bis 50 Prozent der Menschen den Klimaschutz und die Energiewende als dringlichste politische Herausforderungen nannten. Aktuell messen demnach nur noch rund 20 Prozent diesen Themen so große Bedeutung bei.

Für die laut Verivox repräsentative Umfrage wurden im Juli 1016 Menschen im Alter von 18 bis 79 Jahren vom Meinungsforschungsinstitut Innofact befragt.