Vergleichsportal: Tagesgeldzinsen steigen wieder

Nach deutlichen Rückgängen in den Monaten zuvor sind die Tagesgeldzinsen zuletzt wieder gestiegen - allerdings auf niedrigem Niveau. Wie das Vergleichsportal Verivox am Donnerstag mitteilte, legten die Durchschnittszinsen bundesweit verfügbarer Tagesgeldangebote seit Anfang August zu - von 1,16 Prozent auf aktuell 1,28 Prozent.

Auch beim Festgeld gehe es mit den Zinsen inzwischen über alle Laufzeiten wieder nach oben, erklärte Verivox weiter. Dies zeigt demnach eine aktuelle Auswertung von rund 800 Banken und Sparkassen durch das Vergleichsportal. Bundesweit verfügbare Anlagen mit zwei Jahren Laufzeit bringen demnach aktuell durchschnittlich 1,98 Prozent - das sind 0,01 Prozentpunkte mehr als Anfang August.

Die aktuelle Erholung folgt laut Verivox auf einen der heftigsten Zinseinbrüche, die das Portal seit Beginn der Datenerhebung im Januar 2012 beobachtete. Vom Jahresbeginn bis zum letzten Zinstermin der Europäischen Zentralbank (EZB) waren die durchschnittlichen Tagesgeldzinsen demnach um mehr als ein Viertel eingebrochen.

"Der Absturz war in dieser Heftigkeit sicher ein Stück weit übertrieben", erklärte Verivox-Finanzexperte Oliver Maier. "Darum erleben wir nun die Korrektur, nachdem die Währungshüter der EZB die Leitzinsen beim letzten Notenbanktermin im Juli unverändert ließen." Sollte der EZB-Rat auch auf der anstehenden Sitzung am Donnerstag keine Zinssenkung beschließen, "sehen wir auch in den kommenden Wochen noch Spielraum für weitere Zinssteigerungen beim Tagesgeld".