Verbände und Hersteller warnen vor Rauchmeldern von Billig-Händlern wie Temu
Die Initiative "Rauchmelder retten Leben" hat am Freitag vor einem Sicherheitsrisiko durch Rauchmelder von Billig-Onlinehändlern wie Temu oder Shein gewarnt. Über solche Internetmarktplätze gelangten vermehrt Rauchmelder in Haushalte, die nicht über die in der Europäischen Union vorgeschriebene Prüfung verfügten, erklärte die Initiative des Forums Brandrauchprävention, bei dem nach eigenen Angaben neben Herstellern und Dienstleistern etwa auch der Deutsche Feuerwehrverband Mitglied ist.
"Wer auf Plattformen wie Temu bestellt, erhält teilweise Produkte, die den gesetzlichen Sicherheitsstandards nicht entsprechen - insbesondere bei Rauchmeldern kann das im Ernstfall lebensgefährlich sein", erklärte der Vorsitzende der Vorsitzende der Initiative, Christian Rudolph.
Nach EU- und deutschem Recht müssten alle im Wohnbereich verwendeten Rauchmelder über ein CE-Zeichen verfügen, neben dem die Prüfnorm DIN EN 14604 angegeben sei, teilte die Initiative weiter mit. "Die Produktprüfung nach dieser Norm stellt sicher, dass Geräte zuverlässig funktionieren, vor Fehlalarmen schützen und langlebig sind."
© 2025 AFP