Einzelhandel erwartet am Valentinstag zusätzliche Umsätze von 1,3 Milliarden Euro

Der deutsche Einzelhandel erwartet am 14. Februar, dem Valentinstag, einen deutlichen Anstieg der Umsätze. "Der Valentinstag hat in den vergangenen Jahren für den Einzelhandel an Bedeutung gewonnen", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, am Montag. Umfragen zufolge planen demnach fast 28 Prozent der Verbraucher, anlässlich des Valentinstags einzukaufen. Der HDE rechnet deshalb mit 1,3 Milliarden zusätzlicher Umsätze.

Im Jahr 2020 hätten nur 17 Prozent der Verbraucher angegeben, anlässlich des Valentinstags Einkäufe einzuplanen, erklärte der Verband weiter. Häufig gekaufte Produkte sind demnach vor allem Lebensmitteln und Blumen, außerdem Geschenkgutscheine und Dekoartikel sowie Uhren und Schmuck. Das Meinungsforschungsinstitut IFH Köln hat laut HDE Ende Januar für die bevölkerungsrepräsentative Umfrage 1500 Menschen befragt.