Konsumbarometer des Handelsverbands: Verbraucherstimmung deutlich schlechter
Nach der Sommerpause sind die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland für das restliche Jahr laut Handelsverband Deutschland (HDE) niedrig. Das für den Verband ermittelte Konsumbarometer sei erstmals seit Beginn des Jahres zurückgegangen, teilte der HDE am Montag mit. Eine Erholung des privaten Konsums sei "nicht in Sicht".
Für den Index werden monatlich rund 1600 Menschen in Deutschland zur Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und zu anderen konsumrelevanten Faktoren befragt. Das darauf ermittelte Konsumbarometer bildet die Stimmung in den kommenden drei Monaten ab. Aktuell liegt dieser Index bei 95,97 Punkten und damit um 1,67 Punkte niedriger als im Vormonat. Auch im Vorjahresvergleich zeige sich die Verbraucherstimmung eingetrübter, erklärte der HDE.
"Weiterhin fehlt den Verbrauchern der Glaube daran, dass die Lage besser wird und das gesamtwirtschaftliche Wachstum zurückkehrt", erläuterte der Verband. Unter Umständen bewirke diese Unsicherheit sogar eine weitere Zunahme des Pessimismus. "Es ist der Bundesregierung noch nicht gelungen, dem anfänglichen Vertrauensvorschuss passende Taten folgen zu lassen, sodass bei den Verbrauchern nicht die Zuversicht, sondern der Zweifel wächst." Ohne eine optimistische Grundhaltung aber werde die konjunkturelle Erholung schwerfallen.
© 2025 AFP