"Ökotest" kritisiert teils hohe Pestizidbelastung in Rosinen

Im Kuchen, Müsli oder als Snack: Rosinen sind vielfältig einsetzbar. Das Verbrauchermagazin "Ökotest" nahm insgesamt 24 Produkte unter die Lupe und verteilte sieben Mal die Note "ungenügend", wie die Zeitschrift am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte. Insbesondere Belastungen mit mehreren Pestiziden zogen die Ergebnisse demnach nach unten. Acht Rosinen-Produkte erhielten aber auch die Bestnote und wurden von "Ökotest" empfohlen.

"Wir kritisieren vor allem Mehrfachrückstände von Pestiziden", erklärte das Verbrauchermagazin. In einem Produkt wurden den Angaben zufolge Spuren von 26 verschiedenen Pestiziden gefunden. Teilweise waren unter den in den Rosinen nachgewiesenen Spritzmitteln auch solche, die in der EU verboten sind.

Aufgrund der niedrigen Konzentration seien die Pestizide für den Menschen zwar "nicht akut giftig", das Magazin wertete sie dennoch ab, "da über die Wechselwirkung mehrerer Pestizide bislang wenig bekannt ist". Bio-Produkte schnitten im Test zwar insgesamt besser ab, auch dort gab es allerdings Ausreißer, in denen Pestizide nachgewiesen wurden.