Das ist alles auf dem Augsburger Herbstplärrer 2019 geboten
Lederhosen raus, O’zapft is!
Dirndl und Lederhosen raus! Ab dem 23. August ist wieder Plärrer in Augsburg angesagt. Mit neuen Fahrgeschäften, kulinarischen Köstlichkeiten, süffigem Bier, viel Musik und guter Laune startet der Augsburger Plärrer in die nächste Runde.
Action und Fahrspaß
Nicht nur leckeres Essen und eine ausgezeichnete Partystimmung sind das Markenzeichen von Schwabens größtem Volksfest. Für alle Action und Adrenalin-Fans gibt es wieder tolle Fahrgeschäfte. Neben altbewährten Highlights wie die Rundfahrgeschäfte „Flipper“, „Wellenflug“, „Break-Dance“ und „Leopardenspur“ sowie die Autoskooter-Betriebe sorgen auch die Familienachterbahn „Euro-Coaster“ und das Laufgeschäft „XXL Lachhaus“ für Action und Fahrspaß. Auch das 48 Meter hohe Riesenrad „Roue Parisienne“ mit seinen abwechselnd angebrachten geschlossenen und offenen, drehbaren Gondeln wird Besuchern wieder einen traumhaften Ausblick über Augsburg bescheren.Neue Highlights für Spaß und Unterhaltung
Auch mit drei neuen Highlights kann der Augsburger Plärrer aufwarten. So beispielsweise die Familien-Abenteuer-Geisterbahn „Ghost Adventure“ die auf 2 Etagen besonders „Indiana Jones“-Fans erfreuen dürfte. Für Adrenalin-Junkies ist das „Best XXL“ neu dabei. Das Hochfahrgeschäft schaukelt den Fahrgast mit einer teilweisen Belastung von 4G und einer Geschwindigkeit von bis zu 120 km/h. Die dabei rotierende Gondel erreicht einen Ausflug von 120 Grad - und das in einer Höhe von etwa 45 m. Wem das noch nicht reicht, der findet mit der Simulation „Big Picture 2.0“ eine filmreife Inszenierung der besonderen Art. Dieses 12D-Kino der brandneuen Art versetzt den Zuschauer mit zahlreichen Spezialeffekten ins Staunen. Hier wird der Besucher zum Teil einer abenteuerlichen Geschichte. Das ultimative „Live-Dabei“-Gefühl wird durch Wind, Regen und Schnee zum besonderen Erlebnis.Familienfreundlich Atmosphäre
Doch auch für die kleinen Gäste ist einiges geboten. Fahrgeschäfte wie das „Zauber-Schloss“, eine Märcheneisenbahn, die Super-Acht-Kinderschleife „Orient-Express“, die Kindersportkarusselle „Kinderparadies“ und „Circus“oder auch das „Samba“ sorgen für strahlende Gesichter. Familien mit Kindern sind auf dem Augsburger Plärrer stets ganz besonders willkommen. Jeweils mittwochs findet der Kinder- und Familientag mit ermäßigten Fahr- und Eintrittspreisen sowie Sonderangeboten an allen Geschäften bis 20 Uhr statt. Vergünstigte Preise können von den Festzelten aus organisatorischen Gründen nur bis 18 Uhr angeboten werden.Seniorennachmittag
Die Stadt Augsburg lädt am Dienstag, den 27. August ab 14 Uhr zum Seniorennachmittag ins Festzelt Binswanger & Kempter ein. Alle Teilnehmenden erhalten gegen Bezahlung von 4,- € einen Gutschein für eine Maß Bier oder ein alkoholfreies Getränk sowie 1 Paar Bratwürste mit Brot.Festzelte auf dem Plärrer
Schaller FestzeltMit Partybands wie „The Mercuries“, die „Troglauer“, „Starmix“ oder die „Joe Williams Band“ ist im Schallerzelt wieder so einiges geboten. Während musikalisch für beste Partystimmung gesorgt wird, versorgen die Wirtsleute Dieter und Petra Held ihre Gäste mit Speis und Trank. Den Auftakt übernimmt die „S.O.S. Band“ im Festzelt.
Binswanger + Kempter
Nicht weniger zünftig geht es auch in diesem Jahr im Festzelt Binswanger + Kempter her. Mit kühlem Bier von Hasen-Bräu und leckerem Essen steht einer gemütlich bayerischen Atmosphäre nichts mehr im Wege. Für die musikalischen Highlights sorgen viele traditionelle Volksfest-Bands wie „Allgäu Power“, „Dolce Vita“ und andere Band-Klassiker.
Doppelbock-Alm
Gepflegte Stimmung, exklusives Essen und Familienfreundlichkeit machen die „Doppelbock-Alm“ zu einer ganz besonderen Location auf dem Augsburger Plärrer. Auf zwei Stockwerke verteilt sowie im großzügigen Biergarten bieten die Festwirte Andrea Rieß und Helmut Wiedemann von der kleinen Brotzeit bis hin zum leckeren Braten, ob Radi oder Kaiserschmarrn, zahlreiche Schmankerl und Gaumenfreuden aus der bayerischen Küche. Musikgruppen wie „Harley Quinn“ und „HATLINER“ machen einen Besuch in der Sterndl’Alm zum schönen Erlebnis.
Sicherheit hat Priorität
Der Plärrer lockt als größtes Volksfest Schwabens wieder viele Besucher. Bis zu einer halben Millionen Menschen werden in den zwei Wochen erwartet. Grund genug, um für die entsprechende Sicherheit zu sorgen. Deshalb wird es Eingangskontrollen an den Zufahrtssperren von Securitys geben.Die Veranstalter bitten darum, alle großen Rucksäcke und Taschen zu Hause zu lassen, sofern sie nicht unbedingt erforderlich sind. Wer Angst hat nun länger am Eingang warten zu müssen, kann beruhigt werden. Da man in erster Linie den Blick auf Besucher mit großen Taschen hat, rechnet die Stadt nicht mit Schlangen an den Eingängen. Kontrollen werden zudem nur stichpunktartig durchgeführt.
Die Einsatzkräfte der Polizei, des Bayerischen Roten Kreuzes und der Berufsfeuerwehr sind während der Veranstaltung entsprechend der jeweils erstellten Einsatzpläne in der neuen Plärrerwache in der Schwimmschulstraße 30 zu erreichen.
Anreisemöglichkeiten
Aufgrund der hohen Besucherzahlen und begrenzten Parkmöglichkeiten, empfiehlt es sich, die Anreise zum Herbstplärrer mit öffentlichen Verkehrsmitteln vorzunehmen. Die Haltestelle „Plärrer“ der Straßenbahnlinie 4 Augsburg-Nord / Hauptbahnhof über den Königsplatz befindet sich direkt am Haupteingang an der Langenmantelstraße.Die Veranstaltung kann wieder kostengünstig mit dem Kauf einer Familientageskarte besucht werden. Mit dieser Karte können Montag bis Freitag ab 9.00 Uhr und samstags, sonn-und feiertags ganztägig 1 Erwachsener und bis zu 6 Kinder (von 6 bis einschließlich 14 Jahren) mitgenommen werden.
Alternativ stehen den Besuchern auch wieder kostenlose auf dem städtischen Parkplatz sowie kostenpflichtige Parkplätze an der Holzbachstraße sowie auf dem dem Grundstück zwischen Holzbach-, Bad- und Schwimmschulstraße zur Verfügung.