Der erste Augsburger Cannabis Club geht an den Start
Cannabis Social Club Augsburg e.V. gegründet
Als die Bundesregierung im Frühjahr das neue Gesetz für den Besitz und den Konsum von Cannabis auf den Weg brachte, war dem Gründern noch gar nicht klar, dass sie bereits im Sommer die Vorstandschaft eines Vereins für den Anbau und die Verteilung der Ernte von einer Kulturpflanze bilden würden, die noch vorher als verbotenes Rauschmittel galt. Sie sind heute der festen Meinung, der Verein ist ein Baustein mit großem Potential zur Entkriminalisierung.
Gleichzeitig dürfen sogenannte Anbauvereinigungen Cannabis kontrolliert weitergeben und entgegennehmen. An dieser Stelle setzt der Cannabis Social Club Augsburg e.v. an. Die Initiatoren sahen die günstige Gelegenheit mit der Gründung des Vereins, dass die Kriminalität, im Zusammenhang mit dem Verkauf von Cannabis, zum großen Teil ausgehebelt werden kann.
Eine Abgabe nur an Mitglieder findet kontrolliert statt. Das bedeutet auch aktiven Jugendschutz. Gerade auch, weil der Verein einen Beauftragten für Suchtprävention und Jugendschutz, der auf 20 Jahre Erfahrung zurückblicken kann, beschäftigen wird.
Gleichzeitig wird dem Schwarzmarkt die „Geschäftsgrundlage“ entzogen, wenn Vereinsmitglieder, zum Selbstkostenpreis, versorgt werden. Dies alles soll künftig im Rahmen der neuen gesetzlichen Regelungen stattfinden. Der ebenfalls kontrollierte, biologische Anbau gewährleistet eine hohe Qualität und Reinheit, es gibt keinen Verschnitt und keine Streckung der Ware, um höhere Gewinne zu erzielen. Gleichzeitig werden gesundheitliche Risiken, durch Verunreinigungen, ausgeschlossen.
Die Gründung des Vereins und damit die Eintragung in das Vereinsregister, war der erste Schritt, auch der schwierigste, wie ein Gründungsmitglied verrät. Jetzt geht es daran die Anbaulizenz zu bekommen, der Verwaltungsvorgang ist bereits angelaufen. Wer sich interessiert, findet alle Informationen über den Cannabis Social Club Augsburg e.V. unter dem Link zur Website des Clubs. Auf der Website kann man auch eine Mitgliedschaft beantragen.
An vorerst letzter Stelle steht die Suche nach dem künftigen Ort, der Location, für den Anbau. Es muss dort möglich sein, die perfekten klimatischen Bedingungen zu schaffen, dass es gewährleistet ist, dass vom Setzen der Pflanzen über die Pflege bis zur Ernte eine professionelle Bearbeitung möglich ist.
Die selbst gestellten Aufgaben und Ansprüche sind vielfältig, der neue Vorstand des Cannabis Social Club Augsburg e.V. geht diese gewissenhaft und sorgfältig an. Unter dem allgemein bekannten Motto, gut Ding will Weile haben, wird nichts überstürzt und dennoch zielstrebig verfolgt. Einfach ausgedrückt, man sieht die Sache ganz entspannt.