Der Hotelturm Augsburg – Zeichenhafte Architektur für „Weltstadt-Niveau“
Vortrag aus der Reihe „Stadtgeschichte aktuell“
- Tag: Mittwoch, 14. Mai 2025
- Zeit: 19 Uhr
- Ort: Stadtarchiv Augsburg, Zur Kammgarnspinnerei 11
- Referentin: Eva-Maria Müller M.A., Augsburg
- Eintritt frei
Schon zur Bauzeit 1971/72 eroberte sich der 118 Meter hohe Augsburger „Maiskolben“ seinen Rang als neuzeitliches Wahrzeichen der Stadt und Bauwerk der Superlative. In der Rekordzeit von knapp elf Monaten entstand damals das höchste Turmhotel Europas und höchste Wohngebäude Deutschlands. Seit Dezember 2024 hat der vom Bauherrn Otto Schnitzenbaumer und dem Architekturbüro Reinhard Brockel / Erich R. Müller, Augsburg, realisierte Wohn- und Hotelzylinder zudem den offiziellen Status als Baudenkmal erhalten.
Der Vortrag beleuchtet die spektakuläre Planungs- und Entstehungsgeschichte des denk(mal)würdigen „Turmbaus zu Augsburg“. Im Anschluss daran illustriert die Vorführung eines Werbefilms der Baufirma Thormann & Stiefel AG (Thosti), deren Unterlagen das Augsburger Stadtarchiv heute verwahrt, das Thema nochmals auf besonders eindrückliche Weise. Der Eintritt ist frei.