Eröffnung des neuen Sparkassen BusinessClub 3 des FC Heidenheim

Zahlreiche Gäste bei der Sponsorenveranstaltung

Der neue BusinessClub 3, der auf 1.100 Quadratmeter für weitere 600 VIP-Gäste Platz bietet, wurde am Donnerstag, 2. Februar den Sponsoren feierlich vorgestellt.

Das Aushängeschild der Region

Der FC Heidenheim hat sich unter den besten 36 Fußballclubs in Deutschland behauptet und spielt bereits die dritte Saison in Folge in der 2. Bundesliga. Auch die wirtschaftliche Bedeutung des FCH wächst mit dem sportlichen Erfolg kontinuierlich. Der 1. FC Heidenheim 1846 ist mit einem Einzugsgebiet von 90 Kilometern das sportliche Aushängeschild für die gesamte Region Ostwürttemberg und das westliche Bayern.

Große Nachfrage nach VIP-Plätzen

Da der Sparkassen BusinessClub mit seinen Business-Seats und Logen stets fast restlos ausverkauft ist, wurde er um der großen Nachfrage gerecht zu werden, nochmals ausgebaut und fünf Millionen Euro investiert. Um das Projekt zu realisieren, waren nur wenige Monate Bauzeit nötig. Durch den neuen Anbau können zukünftig zusätzliche 600 Gäste das ganz besondere VIP-Spieltagserlebnis in der Voith-Arena genießen.


Ein Abend voller Highlights

Damit Sponsoren und VIPs erstmals den neuen Bereich bestaunen konnten, lud der FC Heidenheim zahlreiche namhafte Gäste wie Bürgermeister Bernhard Ilg und Landrat Thomas Reinhardt zu sich ein, um einen besonderen Abend gemeinsam zu erleben.
Nachdem zur Einstimmung  ein kleiner Trailer mit zahlreichen Höhepunkten vergangener Spieltage gezeigt wurde, hielt der 1. Aufsichtsratsvoritzende Klaus Mayer zu Beginn eine kleine Rede, in der er unter anderem voller Freude auf die "Familie" des FC Heidenheim einging und von den Anfängen des Clubs erzählte.

Daraufhin erzählten die Neuzugänge Vitus Eicher und Hauke Wahl wie es zu deren Vereinswechsel kam und warum sie sich bei ihrem neuen Club so wohl fühlen. Auch gab Trainer Frank Schmidt einen Einblick in das Mannschaftsgeschehen.

Im weiteren Verlauf gab der Vorstandsvorsitzende des FCH Holger Sanwald einen Einblick die neue Struktur beim Fußballclub und erläuterte den neuen Verteilschlüssel der Fernsehgelder.

Interview mit Holger Sanwald (Vorstandsvorsitzender FCH)



Auch die Ziele des Vereins, wie die sportliche Etablierung in der 2. Bundesliga, die konsequente Weiterentwicklung der Jugendarbeit im Hartmann-Nachwuchsleistungszentrum sowie die schrittweise Weiterentwicklung der Infrastruktur in der Voith-Arena mit einem gesamten Investitionsvolumen von rund 30 Millionen Euro waren ein wichtiges Thema. So nannte er vor allem das Parkhaus, den Trainingsplatz-Neubau, die Fernwärme des Krankenhauses, das WLAN, das Jugendinternat, die Sporthalle, den Zuschaueroberrang sowie die Physiotherapie.
Auch auf weiterhin solide Finanzen soll dabei natürlich geachtet werden.
Dies war noch nicht alles: Zu guter Letzt konnte er die Vertragsverlängerung von Tim Skarke bis ins Jahr 2020 verkünden.

Interview mit Robert Kohler (Modulraum GmbH)



Florian Dreier (Vorstand und Marketing) zeigte im Anschluss die Abläufe im Sparkasse BusinessClub und präsentierte das neue Werbekonzept des FCH ab Sommer 2017. Dies beinhaltet eine 255 Meter lange Videobande sowie die Drehbanden in der 2. Reihe im Hintertorbereich.

Auch stellte sich Markus Buchmann vor, der als Teamleiter im Vertrieb des 1. FC Heidenheim tätig ist.

Abschließend durften sich alle Gäste selbst einen Eindruck von dem neuen Bereich verschaffen und mit tollen Gesprächen und einem köstlichen Essen den Abend ausklingen lassen.