Der neue Haunstetter Hof: Das Pre-Opening
Original und echt bayrisch
Im Oktober 2016 setzte der Gastronom Ilir Seferi noch den ersten Spatenstich an der Landsberger Straße 48. Heute, etwa zehn Monate später, eröffnete er im Rahmen des Pre-Openings den Gastronomiebereich des neuen Haunstetter Hofes, der als Hotel und Restaurant zum Treffpunkt für Genießer der echt bayrischen Gemütlichkeit werden soll. Er ersetzt gleichzeitig das gleichnamige, bereits in die Jahre gekommene Restaurant in der Inninger Straße.
Alter Name, Modernes Konzept
Bereits um 18 Uhr und damit eine Stunde vor der offiziellen Begrüßung waren im Haunstetter Hof kaum noch freie Stühle zu sehen. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um die Neueröffnung mit Bauherr und Gastronom Ilir Seferi und seiner Familie zu feiern. Nach einem obligatorischen Sektempfang mit kleinen Burger Häppchen, zahlreichen Umarmungen und Glückwünschen sowie einer Schaar an Blumensträußen und Geschenken ergriff der Hausherr schließlich das Wort. Sichtlich gerührt und überwältigt von dem großen Andrang gab er nach vielen Danksagungen und unter musikalischer Begleitung des Duos „Münchner Buam“ das Wort an den CSU Bundestagsabgeordneten Dr. Volker Ullrich ab.Der lang ersehnte Fassanstich erfolgte kurz darauf durch Profi Boxerin Niki Adler. Nach drei kräftigen Stößen floss dass Hasenbräu Bier in die Krüge und sorgte bei allen Beteiligten für eine noch bessere Laune. Anschließend durften die Gäste erste kulinarische Einblicke in die Küche des Haunstetter Hofes bekommen. Ein Drei-Gänge-Menü lies darauf schließen, dass die kulinarische Messlatte auch in diesem Seferi Restaurant wieder mehr als hoch liegt. Neben dem gastronomischen Service funktioniert der Haunstetter Hof auch als Hotel.
Die moderne und gleichzeitig rustikale Einrichtung des Haunstetter Hofes lädt zum Verweilen an der Bar oder im großzügig gestaltete Gastraum mit Nebenzimmer ein.