DialogRaumGeld 2020 – 2023

Übergabe des Abschlussberichts an Götz Beck

cropped-1745319872-Ubergabe-des-abschlussberichts-dialograumgeld_regio-au-gsburg-tourismus-gmbh
Bild: Regio Augsburg Tourismus GmbH - Katharina Dehner
Der DialogRaumGeld lud in den Jahren 2020 - 2023 Menschen aus allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft zu drei Konventen nach Augsburg ein, um in einen tief gehenden Dialog über die künftige Rolle der Wirtschaft und des Geldes zu treten. Augsburg wurde ganz bewusst als Ort für das ambitionierte Vorhaben ausgewählt: Schließlich führten vor 500 Jahren genau hier die Handelsfirmen der Fugger und Welser kapitalistische Strukturen ein und entwickelten sie weiter. Angesichts der globalen Herausforderungen verspüren derzeit viele Menschen die Notwendigkeit, unser damals etabliertes Wirtschaftssystem zu hinterfragen und zu modifizieren – wo, wenn nicht in Augsburg sollte man also über die künftige Rolle der Wirtschaft in den Dialog treten?
 
Wie kann Geld dem Menschen dienen und nicht umgekehrt? Der kürzlich erschienene Abschlussbericht des DialogRaumGeld reflektiert die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Geld, das Engagement für Geldwandel sowie die Förderung von Vernetzung und Bewusstseinsbildung. Die Initiative versuchte, einen neuartigen Anstoß zur Veränderung des Wirtschaftssystems zu geben – vorrangig über interaktive Dialogformate anstatt mittels konventioneller Vortragsformate. Darüber hinaus geben die knapp 100 Seiten Einblicke in zentrale Erkenntnisse des Projekts, die auch künftige Initiativen in den Bereichen Beratung, Moderation, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit inspirieren können.
 
Um sich für die großartige vielfältige Unterstützung und besonders die vielfältigen Gestaltungs-Möglichkeiten der drei Konvente in Kongress am Park zu bedanken, überreichten Susanne Schrüfer, Frank Fischer und Peter Frommherz im Namen des Kernteams am 8. April Geschäftsführer Götz Beck den Abschlussbericht, der sowohl in gedruckter Form, als auch als Download erhältlich ist. „In Augsburg führten die Handelsfirmen vor 500 Jahren kapitalistische Strukturen nicht nur ein, sondern entwickelten sie auch weiter - deshalb sollte von Augsburg aus auch der Impuls für ein neues Wirtschaften der Zukunft ausgehen“, begründet Beck die Unterstützung der Konvente. „DialogRäume – der Beginn einer erfolgreichen Geschichte. Wir haben damit eine neue Ära eingeleitet. Es geht nur miteinander, von Mensch zu Mensch, auf Augenhöhe – im Dialog“, so Peter Frommherz vom DialogRaumGeld.