Die beste Zeit, um den Wanderherbst in der Alpsee Bergwelt einzuläuten
Wenn die Blätter sich färben langsam bunt färben, die Luft klarer wird und der goldene Oktober beginnt
Wer auf der Suche nach Ruhe und Erholung ist, findet in der Alpsee Bergwelt wochentags dafür die idealen Voraussetzungen. Ob bei einem kurzen Spaziergang oder einer längeren Bergtour – die abwechslungsreichen Wanderwege garantieren unbeschwerten Naturgenuss inmitten des einzigartigen „Naturpark Nagelfluhkette“. Mit der Sesselbahn gelangt man bequem in wenigen Minuten auf 1.100 Meter Höhe, mitten hinein ins Herz der Alpsee Bergwelt.
Bei einem Besuch im „Kletterwald Bärenfalle“, Bayerns größtem Hochseilgarten, bieten 17 Parcours mit rund 177 Kletterelementen alles, was den Puls ansteigen lässt. Speziell für kleine Kinder zwischen 3 und 5 Jahren bietet der Kiddy-Parcours „Kleiner Bär“ spannende Elemente in bis zu einem Meter Höhe.
So viel Abenteuer und Bewegung machen natürlich hungrig – auch dafür ist in der Alpsee Bergwelt gesorgt. Bereits an der Talstation lädt der „Rodelwirt“ zur gemütlichen Einkehr ein. Die „Berghütte Bärenfalle“ liegt direkt neben der Bergstation der Sesselbahn und bietet auf der großen Terrasse viel Platz für eine Pause. Auf der urgemütlichen Alpe „Obere Kalle“ werden Brotzeiten, einfache Gerichte sowie Übernachtungsmöglichkeiten im Matratzenlager angeboten. Während sich die Kinder auf der „Abenteuer Alpe“ austoben, können sich die Großen in der neuen Gastronomie der „Abenteuer Alpe“ zurücklehnen und entspannen.
Zurück ins Tal geht es mit dem „Alpsee Coaster“, Deutschlands längster Ganzjahresrodelbahn. Bei der rasanten Fahrt durch 68 Kurven werden rund 400 Höhenmeter bis zur Talstation überwunden.
Bis einschließlich 6. November sind die Anlagen der Alpsee Bergwelt noch täglich geöffnet. Am 12. und 13. November sowie am 19. und 20. November sind die Sesselbahn und der Alpsee Coaster in Betrieb. Die Abenteuer Alpe hat an diesen Wochenenden bei schönem Wetter ebenfalls geöffnet.