Die Lebende Krippe der Kaufbeurer Initiative e.V. begeistert
Eine beliebte weihnachtliche Tradition
Am 16. und 17. Dezember ist es wieder soweit: Die 30. Lebende Krippe findet im Kaufbeurer Märzenburgwald statt. Die erstmalig 1991 ausgerichtete Charity-Veranstaltung sammelt mit der kostenlosen Veranstaltung Spenden für Bedürftige aus Stadt und Land. In den letzten Jahren konnten so nun über 80.000 Euro gesammelt werden.
Etwa 90 Mitglieder der KI sind notwendig, um den alljährlich über 10.000 Besucherinnen und Besuchern ein besinnliches, vorweihnachtliches Erlebnis zu bereiten. Das Schöne ist, dass hier Jung und Alt zusammenarbeiten – So sind bei manchen Familien bereits drei Generationen vertreten. Im Krippenstadel ist wieder Maria sowie Josef und das Jesuskind zu sehen. Ochs und Esel spenden Wärme. Hirten stehen am Feuer und stündlich wird die Verkündigung vorgelesen.
Im Herbst 2023 musste die Krippe nach über 30 Jahren aufwändig saniert werden. Ziel war es hierbei, dass von außen der Charme eines alten Stalls bestehen bleibt, während sämtliche tragenden Elemente ausgetauscht beziehungsweise ergänzt wurden, um die nächsten Jahre zu sichern. Die Kosten hierfür trug die Kaufbeurer Initiative selbst. Spenden oder Erlösen der Lebenden Krippe wurden dafür nicht verwendet.
Besuchbar ist die Lebende Krippe jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr. Da die Lebende Krippe ohne Ersatztermin stattfindet und stark wetterabhängig ist, wird darum gebeten, vor dem Besuch auf die Webseite www.lebendekrippe.de zu sehen, um weitere (kurzfristige) Informationen zu erhalten.