Advertorial

Die Neusässer Märchenweihnacht bietet wieder große Vielfalt und ein großes Kinderprogramm

Märchenspaziergang, Maronen und Meersalzpeeling

Eine „lebende Krippe“ mit Schafen begrüßt die Weihnachtsmarktbesucher, außerdem gibt es ein kleines Karussell und eine Kindereisenbahn, sowie das Nikolauspostamt. Wer mag, kann dort auch einen Brief schreiben und der Nikolaus, der jeden Abend über den Weihnachtsmarkt bummelt und Geschenke verteilt, beantwortet sicher jeden Brief.

cropped-1732449533-bildschirmfoto-2024-11-24-um-12.58.29
Bild: Neusässer Märchenweihnacht
Von allen Varianten an Bratwürsten und Schupfnudeln über Leckereien wie Maroni, gebrannten Mandeln, Kaiserschmarrn oder auch verschiedenste Glühweine und Punschsorten und unter anderem Hot Spritz, ist eine sehr große kulinarische Vielfalt geboten.

Tolle Geschenkideen von Schmuck, Gestricktem oder Gehäkelten bis hin zu schönen Kunsthandwerkarbeiten wie Drechselarbeiten, Makramee und weitere Schätze sind beim Rundgang zu entdecken. Wer mag, kann sich auch am Weihnachtsmarktfeuer wärmen – gegen Spende können Holzscheite ins Feuer geworfen werden.

Bei einem bezaubernden, kindgerechten Märchenspaziergang in 11 Szenen, liebevoll ausgestaltet nach dem schwedischen Buch „Weihnachten bei den Wichteln und Trollen“ wird auch wieder in diesem Jahr, eine Märchenrallye angeboten. Pfiffige Rätsellöser erhalten einen süßen Märchentaler zur Belohnung an der Stadthalle Neusäß.

Alle Informationen unter www.neusaess.de/maerchenweihnacht