Ein Festival, viele Kommunen - Das Kulturfestival LechWertach 2024
Abwechslungsreiches Programm unter dem Motto "Manege Frei!: Menschen, Künste, Attraktionen"
Durch eine übergreifende kommunale Zusammenarbeit zwischen Bobingen, Graben, Königsbrunn, Langerringen und Schwabmünchen findet in diesem Jahr zum zweiten Mal das Kulturfestival LechWertach statt. Vom 06. bis zum 23. Juni erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit über 20 Einzelveranstaltungen für die ganze Familie. Hierbei können zahlreiche Angebote kostenfrei besucht werden.
Das Kulturfestival LechWertach findet alle zwei Jahre unter einem wechselnden Motto statt. Das Begegnungsland Lech-Wertach entschied sich in diesem Jahr für das Motto "Manege Frei - Menschen, Künste und Attraktionen" und alle Besucher dürfen sich auf lustige Clowns, mutige Artisten, Musik, Zauberei und vieles mehr in den drei Juni Wochen freuen. Einen kleinen Vorgeschmack gab es bereits beim Pressetermin (16. Mai), hierbei balancierte Artistin Sara Lang mit sechs Hula-Hoop-Reifen gleichzeitig.
Die Vielfalt reicht von Zaubershows, Mitmachzirkus, Poetryslam und Theaterworkshop über eine große Zirkusausstellung bis hin zum gastierenden Wanderzirkus Busch-Roland. Zahlreiche Angebote können kostenfrei besucht werden und richten sich an die ganze Familie. „Ein Ziel soll es sein, dass Bürger aus der Region auch andere, beispielsweise die benachbarten, Kommunen besuchen“, so Franz Feigl 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn. Auch soll die Region durch ein solches Kulturfestival gestärkt werden. Jede der fünf beteiligten Kommunen hat in enger Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und engagierten Kulturschaffenden zum Gesamtprogramm beigetragen. Vom amüsanten Abend im Gemeindezentrum Langerringen über einen bewegungsaktiven MITmachZIRKUS in der Sporthalle Graben oder einen Workshop für die Kinder in Königsbrunn bis hin zum entspannten Nachmittag in der Stadtbücherei Bobingen - hier ist wirklich für jeden genau das Richtige dabei!
Malwettbewerb mit der Chance auf Tickets für den Zirkus
Bis zum 3. Juni können junge Künstlerinnen und Künstler zwischen 3-11 Jahren an einem gemeinsam veranstalteten Malwettbewerb zum Festivalmotto teilnehmen und Freikarten für den Zirkus gewinnen! Mitmachbedigungen zum Wettbewerb erhalten Sie über die teilnehmenden Kulturbüros.Zum Programm:
Schwabmünchen:"Manege Frei" heißt es in Schwabmünchen. Hier gastiert der Circus Busch-Roland, welcher gleichzeitig mit seiner Revival-Tour zum 140-jährigen Bestehen startet. Unter anderem erleben Sie hier live das DUO NAVAS, welches auch als Finalisten bei der RTL Show „Supertalent“ bekannt sind. Auch wird es eine Zirkus-Ausstellung, einen Flohzirkus und weitere Aktionen in Schwabmünchen geben.
Königsbrunn:
Die Zauberei, so sagt man, ist die schönste Form des Betruges. In Königsbrunn können sich sowohl Kinder, als auch Erwachsene zu einem Zauberworkshop anmelden und für die Kleinen unter uns gibt es noch zusätzlich einen 2-tägigen Theaterworkshop.
Graben:
Für alle, die nicht nur zuschauen wollen, wird es in Graben einen MITmachZirkus am 12. Juni geben, bei welchem die erfahrene Zirkustrainerin Sarah Lang unterstützt und verschiedene Aktivitäten zeigt – Hula Hoop, Jonglieren und vieles mehr.
Langerringen:
"Manege frei für Musik und Zauberei" heißt es in Langerringen. Dort erwartet Familien ein musikalisches Showprogramm und für Kaffee und Kuchen wird an dem Nachmittag auch gesorgt sein. Nicht nur mit Bällen oder Reifen wird beim 1. Langerringer Poetryslam, jongliert. Hierbei treten zehn Künstler gegeneinander an und am Ende entscheidet das Publikum, wer der Sieger oder die Siegerin des Abends wird – also ab zu den Wortakrobaten am 22. Juni nach Langerringen!
Bobingen:
Im gesamten Veranstaltungszeitraum legt die Stadtbücherei Bobingen ihren Schwerpunkt auf das Motto „Manege frei“. Hierbei sind für alle Altersklassen Medien zum (Vor)lesen, Mitmachen, Basteln, Malen und Trainieren, die die Themen Zirkus, Akrobatik, Jonglage, Clownerie zu finden. Wechselnde Mitmachaktionen sorgen zusätzlich für einen unterhaltsamen, kurzweiligen Besuch der Bücherei. Außerdem findet am 20. Juni eine Mitmachlesung „Heute bin ich ein Zirkus-Star“ bei der Bobinger Stadtbücherei statt.
Viele weitere Informationen und das komplette Festivalprogramm Sie im Programmflyer und unter www.kulturfestival-lech-wertach.de.
Datum Uhrzeit Programm Ort
- 05.Juni 16:00 Circuswelt Busch-Roland Schwabmünchen
- 05.Juni 19:30 Circuswelt Busch-Roland Schwabmünchen
- 06.-23.Juni - Büchertisch "Manege frei" Bobingen
- 06.Juni 16:00 Circuswelt Busch-Roland Schwabmünchen
- 06.Juni 19:30 Circuswelt Busch-Roland Schwabmünchen
- 07.Juni 16:00 Circuswelt Busch-Roland Schwabmünchen
- 07.Juni 19:30 Circuswelt Busch-Roland Schwabmünchen
- 08.Juni 16:00 Circuswelt Busch-Roland Schwabmünchen
- 08.Juni 19:00 Circus- Die Welt der Sensationen im Wandel und der Schwabmünchner Großcircus Adolf Fischer Schwabmünchen
- 08.Juni 19:30 Circuswelt Busch-Roland Schwabmünchen
- 09.Juni 11:00 Circuswelt Busch-Roland Schwabmünchen
- 12.Juni 14:00-16:00 MITmachZIRKUS Graben
- 12.Juni 16:30-18:30 MITmachZIRKUS Graben
- 15.Juni 10:00-13:00 So ein Zirkus! - 2-tägiger Theaterworkshop für Kinder Königsbrunn
- 15.Juni 14:00 Kling-Klang Clownstück Glucks und der Klangsammler Schwabmünchen
- 15.Juni 14:00-17:00 Manege frei für Musik und Zauberei Langerringen
- 16.Juni 10:00-13:00 So ein Zirkus! - 2-tägiger Theaterworkshop für Kinder Königsbrunn
- 16.Juni 10:00-16:00 Kinderzirkus Bobingen
- 20.Juni 16:00 Mitmachlesung "Heute bin ich ein Zirkus-Star Bobingen
- 22.Juni 20:00 Manege frei für die Wortakrobaten Langerringen
- 23.Juni 10:30-12:00 Zauberworkshop für Kinder Königsbrunn
- 23.Juni 13:00-14:30 Zauberworkshop für Erwachsene Königsbrunn
- 23.Juni 10:30-18:00 Familien-Aktionstag: Manege frei! Schwabmünchen
- 23.Juni 10:30-12:00 Ausstellung DRATSEIL-AKT Schwabmünchen