Einmaliges Therapieangebot im Großraum Augsburg: Hessing Kliniken starten erfolgreich Multimodale Schmerztherapie
Mit Schmerzen besser leben
Rund zwölf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen. Ein Drittel von ihnen ist in ihrem Alltag stark beeinträchtigt. Der Schmerz bestimmt das Leben dieser Menschen, sodass sie in vielen Fällen keinem geregelten Tagesablauf mehr nachkommen können. Chronischer Schmerz ist mittlerweile ein eigenes Krankheitsbild. Für diese Menschen bieten die Hessing Kliniken neben den bereits bestehenden Schmerzprogrammen des Wirbelsäulenzentrums seit dieser Woche mit der Multimodalen Schmerztherapie ein neues Angebot. „Als einziges Krankenhaus in Augsburg bieten die Hessing Kliniken auf einer eigenen Station eine Multimodale Schmerztherapie für Erwachsene an“, erläutert der Direktor der Hessing Stiftung, Roland J. Kottke.
Der persönliche Behandlungsplan umfasst neben der ärztlichen Betreuung und Beratung sowie gegebenenfalls einer medikamentösen Therapie inhaltlich eng aufeinander abgestimmte Therapiemaßnahmen, wie beispielsweise Physiotherapie, Ergotherapie, Rückenschule, Gerätetraining, Psychotherapie, aber auch Wärmeanwendungen, Entspannungstherapie und Kunsttherapie. Die Patientinnen und Patienten wohnen während der zweiwöchigen Therapie in hotelähnlich ausgestatteten Einzelzimmern mit Wohlfühlfaktor. Ziel der Behandlung ist die Wiederherstellung der objektiven und subjektiven Funktionsfähigkeit, eine höhere Kontrollierbarkeit sowie im Idealfall eine Linderung der Schmerzen und dort, wo dies nicht möglich ist, zumindest ein besserer Umgang mit den Schmerzen, um den Betroffenen eine Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen.