Engagiert für junge Menschen mit Handicaps
Langjähriger KJF-Verwaltungsdirektor Alfons Mayer verstorben
„Er war wesentlich beteiligt am Auf- und Ausbau der Katholischen Jugendfürsorge“, so Weihbischof Josef Grünwald, Aufsichtsratsvorsitzender. „Aus seiner innersten christlichen Überzeugung war Herr Mayer sehr engagiert für dieses Werk, das der Gesundheit und der beruflichen und pädagogischen Förderung und junger Menschen mit Handicaps dient.“
Neben zahlreichen berufsbedingten Ehrenämtern war Mayer in seiner Heimatgemeinde Diedorf in Kommunalpolitik und Kirchengemeinde engagiert. Mayers Handeln wurde mit mehreren kirchlichen und weltlichen Orden und Auszeichnungen gewürdigt, unter anderem dem päpstlichen Sylvesterorden und dem Bundesverdienstkreuz am Bande; das konnte er, der persönlich völlig uneitel war, am ehesten akzeptieren, wenn diese öffentlichen Belobigungen auch als Auszeichnung für seine Mitarbeiter und die Tätigkeit der KJF insgesamt gedeutet wurden.
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF) Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF) wurde 1911 gegründet. Sie ist ein Gesundheits- und Sozialdienstleister mit rund 80 Einrichtungen und Diensten im Gebiet zwischen Lindau, Neu-Ulm, Nördlingen, Aichach und Murnau. Dazu gehören unter anderem Angebote der Medizin mit mehreren Kliniken, der Berufsbildung für behinderte und nicht behinderte Jugendliche und Erwachsene mit Berufsbildungswerken und Vermittlungsdiensten, der Kinder- und Jugendhilfe mit Wohngruppen, Tagesstätten, Beratungsstellen und mobilen Diensten sowie mehrere Schulen. Die rund 3.700 Beschäftigten des Verbandes helfen im Jahr 75.000 Kindern, Jugendlichen und Familien bei Schwierigkeiten und Fragen. Vorstandsvorsitzender der KJF ist Markus Mayer, Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Weihbischof em. Josef Grünwald. Weitere Informationen zur KJF finden Sie unter www.kjf-augsburg.de.