Erfolgreicher Unternehmerdialog der Stadt Gersthofen

Neues Format zur Berufsorientierung gestartet

cropped-1746776261-20250508_unternehmerdialog_pkg_neuesformat
Bild: Stadt Gersthofen, Wera v. Witzleben
Der Unternehmerdialog der Stadt Gersthofen am 6. Mai 2025 war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Schule und Unternehmen in Gersthofen“ stand erstmals die gezielte Vernetzung zwischen Gersthofer Unternehmen und Schulen im Mittelpunkt.
 
Der Auftakt zu dieser Reihe war die Berufsorientierung in der Oberstufe. Vertreterinnen und Vertreter Gersthofer Unternnehmen kamen mit Lehrkräften des Paul-Klee-Gymnasiums und ins Gespräch. Ziel des neuen Formats ist es, jungen Menschen praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft bei der Nachwuchsgewinnung zu unterstützen.
 
Neuer Praxistag
 
Ein konkretes Ergebnis der Veranstaltung: Das Paul-Klee-Gymnasium plant für Juli 2025 einen Praxistag, bei dem Schülerinnen und Schüler der Oberstufe verschiedene Gersthofer Unternehmen direkt vor Ort besuchen und Arbeitsabläufe kennenlernen können. Die teilnehmenden Firmen begrüßten diese Initiative und zeigten großes Interesse, sich aktiv zu beteiligen.
 
„Die Zukunft beginnt in unseren Schulen – und sie brauchen starke Partner in der Wirtschaft. Mit diesem neuen Format setzen wir ein starkes Zeichen für die Bildungs- und Wirtschaftsregion Gersthofen. Aufgabe unserer Wirtschaftsförderung ist es hierbei, bei der Vernetzung behilflich zu sein“, betonte Michael Wörle, Erster Bürgermeister der Stadt Gersthofen.
 
Der Unternehmerdialog wird auch in Zukunft Plattform für Austausch, Kooperation und Innovation bleiben – und dabei neue Wege gehen, um junge Talente und Unternehmen erfolgreich zusammenzubringen.