Fahrspaß, Tracht und Lebkuchenherzen
Augsburger Herbstplärrer vom 26. August bis 11. September
Dirndl und Lederhosen raus! Denn ab dem 26. August plärrert es wieder in Augsburg. Mit neuen Fahrgeschäften, kulinarischen Köstlichkeiten, süffigem Bier, viel Musik und guter Laune startet Schwabens größtes Volksfest in die nächste Runde. Das Programm ist vielversprechend, denn unter dem Motto „Feiern mit der Region“ erwartet die Stadt Augsburg bis einschließlich 11. September wieder etwa 500.000 Besucher.
Festzelte auf dem Plärrer
Schaller FestzeltMit Partybands wie The Mercuries, Frontal Party Pur, S.O.S Band oder der Joe Williams Band ist im Schallerzelt wieder so einiges geboten. Während musikalisch für beste Partystimmung gesorgt wird, versorgen die Wirtsleute Dieter und Petra Held ihre Gäste mit Speis und Trank. Wer sich an zünftiger Blasmusik erfreut, der kommt mit Alpenblech, den Ziemetshauser Musikanten oder der SGL Werkskapelle ebenfalls auf seine Kosten. Besonderes Highlight auch auf diesem Herbstplärrer ist die sensationelle Rocknacht mit der Band Helter Skelter. In den späteren Abendstunden lädt die Schaller Alm all diejenigen ein, die auch gerne einmal mit einem Glas Champagner edel verwöhnt werden möchten. Hier ist außerdem von der Augsburger Promimenz bis hin zu feschen Dirndln alles vertreten.
Binswanger + Kempter
Nicht weniger zünftig geht es auch in diesem Jahr im Festzelt Binswanger + Kempter her. Mit kühlem Bier von Hasen-Bräu und leckerem Essen steht einer gemütlich bayerischen Atmosphäre nichts mehr im Wege. Für die musikalischen Highlights sorgen viele traditionelle Volksfest-Bands wie Dolce Vita, aber auch viele, die das erste Mal Plärrer-Luft schnuppern. So dürfen sich die Gäste vom Binswanger + Kempter Festzelt zum Beispiel auf Nachtstark, die Würzbuam oder Volxx-Liga freuen. Den Plärrer-Auftakt am 26. August übernimmt die Band Freibier, die für ordentlich Stimmung sorgt und so die kommenden zwei Plärrer-Wochen einläutet. Jeden Sonntag ist außerdem, bei traditioneller Blasmusik, Frühschoppen angesagt.
Sterndl’Alm
Gepflegte Stimmung und Familienfreundlichkeit machen die Sterndl’Alm zum besonderen Festzelt des Augsburger Plärrers. Hier werden die Gäste mit regionalen Schmankerln, knackigen Salaten und zünftigem Riegele Bier versorgt. Alle Gerichte stammen aus dem Hause Stransky & Treutler und stehen für Qualität und Regionalität. Doch auch hier soll die musikalische Untermalung nicht zu kurz kommen. Musikgruppen wie Flottn3er, das Duo Grenzenlos oder Ed’lstoff machen einen Besuch in der Sterndl’Alm zum schönen Erlebnis. Wer auf wildes Bierzelt-Getobe also keine Lust hat, der ist hier genau richtig.
Aktion und Fahrspaß
Adrenalinjunkies aufgepasst. Nicht nur gutes Essen und Partystimmung zeichnen Schwabens größtes Volksfest aus. Für alle, die auf Aktion und Adrenalin pur stehen, gibt es wieder jede Menge Fahrgeschäfte. Nicht fehlen dürfen hierbei natürlich altbewährte Highlights wie „Poseidon“, „Roll Over“, „Break Dance“, „Roue Parisienne“, „Wellenflug“, die „Leopardespur“ oder auch die Autoscooterbetriebe. Aber auch neue Attraktionen sorgen für den nötigen Nervenkitzel.- „The Beast“ überlässt die Entscheidung dem Gast: Nach dem Lösen des Fahrtickets hat der Besucher die Wahl, auf welcher Seite des Fahrgeschäfts er sich anstellt. Entweder für eine familienfreundliche 120 Grad-Schaukelfahrt oder für die rasante 360 Grad-Überkopffahrt.
- Im XXL Fun House wird Besuchern mit 52 Attraktionen verteilt auf vier Etagen eine perfekte Lach- und Spaß-Show durch die verrückte Welt von Hollywood beboten.
- Im „Tornado“ ist der Name Programm. In diesem Fahrgeschäft erlebt der Besucher neben dem Wind der wirbelnden Fahrt weitere Effekte in Form von leichter Regenberieselung und Nebelschwaden.
Spielspaß für die Kleinen
Doch auch für die kleinen Gäste des Augsburger Plärrers ist einiges geboten. Fahrgeschäfte wie das „Zauber-Schloss“, eine Märcheneisenbahn oder auch die Super-Acht-Kinderschleife „Orient-Express“ sorgen für strahlende Gesichter.Für alle, die es lieber ruhiger angehen wollen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen möchten, gibt es Ballspielgeschäfte, Pfeilwurfgeschäfte oder auch Schießgeschäfte.
Gut zu wissen
Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Gewinnspiele und Verlosungen, bei denen die beliebten „Bummelpässe“ mit sämtlichen Freikarten und Vergünstigungen verteilt werden. Auch ein Besuch auf der TRENDYone Facebook-Seite lohnt sich, denn auch wir verlosen wieder einige der beliebten Coupon-Heftchen.Sicherheit hat Priorität
Der Plärrer lockt als größtes Volksfest Schwabens wieder einige Besucher. Bis zu einer halben Millionen Menschen werden hier in den zwei Wochen erwartet. Grund genug, um nach den zahlreichen Anschlägen in Würzburg, Ansbach und München für die entsprechende Sicherheit zu sorgen. An allen drei Eingängen des Plärrers wird es Taschen- und Personenkontrollen von Securitys geben, die heuer erstmals im Einsatz sein werden. Ein Verbot soll es allerdings nicht geben, gerade im Hinblick auf Familien mit kleinen Kindern. Jedoch wird darum gebeten, alle großen Rucksäcke und Taschen zu Hause zu lassen., sofern sie nicht unbedingt erforderlich sind. Wer Angst hat, nun länger am Eingang warten zu müssen, kann beruhigt werden. Da man in erster Linie den Blick auf Besucher mit großen Taschen hat, rechnet die Stadt nicht mit Schlangen an den Eingängen. Kontrollen werden zudem nur stichpunktartig durchgeführt. „Während 99 Prozent der Öffnungszeiten wird man keine Einschränkungen merken“, so Ordnungsreferent Dirk Wurm.Eine weitere Maßnahme der Stadt wird sein, dass die Zufahrten zum Festgelände – im Hinblick auf das Lkw-Attentat von Nizza – mit Betonblöcken verengt werden. Laut Ordnungsreferat sollen jedoch Flucht- und Rettungswege im vollen Umfang erhalten bleiben. Zudem soll die rechte Fahrspur der Langenmantelstraße stadteinwärts während der vollen zwei Wochen gesperrt werden. Man wolle so die Unfallgefahr am Eingang durch Besucher, die mit der Straßenbahn kommen reduzieren.
Für den Großraum gilt also keine veränderte Sicherheitslage. Die Maßnahmen sollen lediglich präventiven Charakter haben, um allen Besuchern des Herbstplärrers ein Volksfest mit vielen schönen und positiven Erinnerungen bieten zu können. In diesem Sinne wünschen wir allen Plärrer-Gängern viel Spaß auf Schwabens größtem Volksfest.