Finale der Kajak Einer U 14 Schüler - Gold für Oliver Reys

cropped-1758114860-oliver-reys-deutscher-schulermeisrter-2
Bild: Kanu Schwaben Augsburg
Es siegte Oliver Reys / Kanu Schwaben Augsburg vonr Rolf Neumann / Leizig und Ferdinand Handro / Hanau
Im Finale der Top 12 waren noch zwei Schwabenkanuten vertreten, Sam Neumann sowie Tim Heller, sie fuhren sich auf die Plätze acht und neun.

Finale der Kajak Einer U 12 Schüler - Bronze für Maximilian Steuerer
Maximilian Steuerer fuhr sich auf den dritten Platz und seine Vereinskameraden Joscha Lübeck und Benjamin Eichele fuhren sich im Finale auf die Plätze fünf und zehn.

Finale der Canadier Einer U 14 Schüler - Silber für Oliver Reys
Zwei Strafsekunden kosteten Oliver Reys leider den Sieg, er holte sich hinter dem Leipziger Rolf Neumann den zweiten Platz
Sam Neumann/KSA war erneut im Finale der Top 12 vertreten und fuhr sich auf den elften Platz.

Bronze für die Canadier Mannschaft
In den Mannschaftswettbewerben fuhr sich das Team Jakob Kaiser-Sam Neumann und Oliver Reys im Canadier auf den dritten Platz.

In den Kajak Mannschaften handelte sich das Team Oliver Reys-Sam Neumann und Tim Heller leider zu viele Strafsekunden ein und kamen dadurch auf den vierten Platz. 30 K 1 Mannschaften waren am Start, man sieht eine große Teilnahme an der Deutschen Schülermeisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch für die Medaillengewinner mit Gold-Silber und zweimal Bronzemedaille (Oliver Reys im Kajak Einer - Maximilian Steuerer im Kajak Einer - Oliver Reys im Canadier Einer)

AKV Augsburger Kajakverein
Zum Glück spielte das Wetter mit – der starke Regen beschränkte sich auf nachts, sodass die Wettkämpf der Deutschen Schülermeisterschaften 2025 in Bad Kreuznach ohne Beeinträchtigungen stattfinden konnten. Unsere Nachwuchssportler präsentierten sich dabei in starker Form. Leonas erkämpfte sich im Canadier Einer (C1) einen hervorragenden 2. Platz bei den B Schülern. Im Kajak Einer (K1) wurden ihm leider im Halbfinale 50 Strafsekunden zum Verhängnis. Kilian startete im K1 bei den A-Schülern und belegte einen guten 6. Platz. Aufgrund stark schwankender Wasserstände erhielt er eine Lauf-Wiederholung, die er souverän meisterte. Auch Lara, im Training noch gekentert , steigerte sich von Lauf zu Lauf. Bei ihrem ersten Einsatz bei Deutschen Meisterschaften im Rennen der B-Schülerinnen erreichte sie den respektablen 6. Platz. In der Mannschaftswertung fuhren die Drei, als einzige von 30 Mannschaften, einen fehlerfreien Lauf und kamen auf Platz 13. Die Schüler und Trainer können stolz auf ihre Leistung sein – ein gelungener Auftritt bei den Deutschen Meisterschaften. Wir danken dem Team des KSV Bad Kreuznach für die Organisation und die professionelle Ausrichtung dieses tollen Wettbewerbs.