Citroën stellt elektrischen Kleinwagen für 23.300 Euro vor

Der französische Autohersteller Citroën hat am Dienstag einen elektrischen Kleinwagen für 23.300 Euro vorgestellt. Der ë-C3 mit einer Reichweite von 320 Kilometern solle ab Frühjahr 2024 zu kaufen sein, kündigte Unternehmenschef Thierry Koskas am Dienstag an. Anfang 2025 solle sogar ein Elektroauto für 19.900 Euro folgen, mit einer Reichweite von 200 Kilometern ist es für den Stadtverkehr gedacht.

Koskas sagte, ein E-Auto für weniger als 25.000 Euro, in Europa hergestellt, sei "einzig in Europa". Günstige Autos anzubieten, gehöre seit jeher zur "DNA von Citroën".

Der C3 mit herkömmlichem Antrieb ist laut Koskas ein "Bestseller". Er sei seit dem Start 2002 rund 5,6 Millionen Mal verkauft worden. Der Kleinwagen kommt mit einer Höhe von 1,57 Metern wie ein SUV daher. Er wird in nur fünf Farben erhältlich sein, was laut Hersteller Kosten spart.

Ähnlich günstig ist bislang der Dacia Spring, der in Europa weniger als 30.000 Euro kostet. Er wird in China gebaut. Dacia gehört zu Renault. Citroën ist eine Marke des Herstellers Stellantis.

Zahlreiche europäische Hersteller haben für 2024 oder 2025 elektrische Modelle für um die 25.000 Euro angekündigt. Damit wird die Elektromobilität für mehr Menschen als bisher bezahlbar.