Gamesförderung: Jeweils 20.000 Euro für Computerspiele mit THA-Beteiligung
Die Gamesförderung des FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) fördert zwei Projekte von Studierenden der Technischen Hochschule Augsburg: Personal Space Intruders (LM Interacitve, Augsburg) und Silken Veil (MoonBloom, Monheim) erhalten jeweils 20.000 Euro Förderung im Bereich Konzeptentwicklung.
Bereits im Frühjahr dieses Jahres wurden vom FFF Bayern die Spiele Incredibug (Memory Forge, Gersthofen) mit 94.000 Euro und Paper Play (Studio Moondowner, München) mit 50.000 Euro gefördert. Memory Forge begann ebenfalls als Studienprojekt an der THA. Bei Paper Play ist ein Studierender des Studiengangs Interaktive Medien beteiligt.
Der FFF Bayern unterstützt mit der Förderung die Entwicklung qualitativ hochwertiger, kulturell oder pädagogisch bedeutsamer Computerspiele. Darüber hinaus ist es das Ziel der Gamesförderung die bayerische Gamesbranche zu stärken, eine vielfältige Kulturlandschaft zu gewährleisten und Innovationen zu unterstützen.