
Bild: Georg Riegel
„Auch wir bei RIEGA spüren den wachsenden Druck durch den Onlinehandel und die veränderten Erwartungen der Kunden. Steigende Kosten für Personal, Energie und Materialien erschweren das wirtschaftliche Arbeiten zusätzlich. Dennoch sehen wir nach wie vor eine klare Berechtigung für den stationären Einzelhandel – und die Kunden nehmen dieses Angebot auch gerne an. Meiner Meinung nach sollte die Politik jedoch noch deutlicher Signale setzen und durch ein positives Klima sowie klare Wirtschaftsziele die Konsumlaune insgesamt aktiv anheben. Die größte Herausforderung liegt meiner Ansicht nach weniger im Wettbewerb mit dem Onlinehandel als vielmehr in der allgemeinen Unsicherheit der Verbraucher und der Angst vor dem, was als Nächstes kommt. Unsere Strategien sind persönlicher Service, einwandfreie Arbeit und eine ansprechende, moderne Ausstellung. Durch Events schaffen wir wertvolle Gelegenheiten, unsere Stammkunden immer wieder persönlich willkommen zu heißen und ihnen neue Inspirationen zu bieten. Gleichzeitig erreichen wir über Empfehlungen neue Zielgruppen, die uns für unsere Qualität und individuelle Beratung schätzen. Es ist uns wichtig, die Menschen nicht nur mit hochwertigen Produkten zu überzeugen, sondern auch mit einem Einkaufserlebnis, das in Erinnerung bleibt. Events spielen für uns dabei insgesamt eine wichtige Rolle. Mit Formaten wie unserem „Tag der offenen Küchentür“ bieten wir Kunden die Möglichkeit, die neuesten Trends zu entdecken und unsere Beratungskompetenz hautnah zu erleben. Leider fehlt uns diese Chance bei verkaufsoffenen Sonntagen, da wir durch unsere Stadtrandlage von solchen Aktionstagen ausgeschlossen sind. Besonders frustrierend ist es, dass nur wenige Kilometer entfernt, mehrmals im Jahr sonntags geöffnet werden darf. Diese ungleiche Regelung benachteiligt uns erheblich und nimmt uns eine wertvolle Möglichkeit, neue Kunden anzusprechen und unsere Sichtbarkeit zu erhöhen.“