„Gersthofen läuft“ hat 20.000 Euro für den „Gersthofer Tisch“ gesammelt.
Organisiert und durchgeführt wird der Spendenlauf „Gersthofen läuft!“ von der Kolpingsfamilie Gersthofen, den Gersthofer Party-Freunden, den NaturFreunden Gersthofen sowie dem Deutschen Alpenverein Sektion Gersthofen. Die Stadt Gersthofen unterstützt den guten Zweck und freut sich über das große Engagement der Ehrenamtlichen und das tolle Ergebnis 2025. Über 230 Läuferinnen und Läufer haben an diesem Tag 6.168 Runden auf dem Gelände der NaturFreunde gedreht und so über 19.000 Euro gesammelt. Die Schreinerei Binder aus Gersthofen rundete den Betrag auf glatte 20.000 Euro auf.
Wer das Geld bekommt, wird jedes Jahr neu festgelegt. Für 2025 haben sich die Veranstalter viele Gedanken über den Verwendungszweck gemacht und sich schließlich für die neue Lebensmittelausgabestelle „Gersthofer Tisch“ entschieden, der am 25. Juni 2025 eröffnet wurde. Das Projekt hat die Kolpingsfamilie Gersthofen, die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde, die katholischen Pfarrei, der Rotary Club, der Verein „Gersthofen ist bunt“ und der Caritasverband für Stadt und Landkreis Augsburg ins Leben gerufen. Die Stadt Gersthofen unterstützt den „Gersthofer Tisch“ zum einen durch die Stiftung Hilfe in Not finanziell und zum anderen mit Know-how durch Stefan Krug, Sachgebietsleitung Soziales, der den Initiatoren beratend zur Seite steht. Zudem unterstützen viele Gersthofer Vereine die Lebensmittelausgabestelle auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde in der Ludwig-Hermann-Straße 25a.
Um die Spende zu übergeben, trafen sich Vertreter der Veranstaltung und des „Gersthofer Tischs“ im Rathaus der Stadt. Im Beisein von Michael Wörle, Erster Bürgermeister, wurde symbolisch ein Scheck von „Gersthofen läuft“ an den „Gersthofer Tisch“ und den Caritasverband für Stadt und Land, der sich um die Verwaltung der Lebensmittelausgabestelle kümmern, übergeben.
„Unser Spendenlauf hat gezeigt, wie viel Energie in Bewegung steckt – nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich. Wir sind stolz, mit der Spende in Höhe von 20.000 Euro einen konkreten Beitrag zur Unterstützung bedürftiger Menschen vor Ort zu leisten. Unser Dank gilt allen Läuferinnen, Läufern und Unterstützenden, die dieses Ergebnis möglich gemacht haben“, sagt Heinz Schaaf, Kolpingsfamilie Gersthofen und Mitveranstalter von „Gersthofen läuft“.
„Initiativen wie der Spendenlauf „Gersthofen läuft“ stärken nicht nur den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt, sondern zeigen auch, dass Zivilgesellschaft, Ehrenamt und Stadtverwaltung gemeinsam viel bewegen können. Ich danke allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement“, ergänzt Michael Wörle, Erster Bürgermeister.