Girls’ day im Stetten- Institut
Technik und Naturwissenschaft – selbstverständlich für Stetten-Schülerinnen
Anlass für diesen besonderen Unterricht ist der Girls' Day, der Mädchen für naturwissenschaftliche Fächer begeistern soll und ihr Interesse an Berufen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich zu fördern.
Mädchen der achten Klassen verbrachten den Vormittag mit einem MINT-Parcours. MINT ist die Abkürzung von Bereichen Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Der Parcours wurde von entsprechenden Fachlehrern vorbereitet und durchgeführt. In den Workshops wurden nicht nur elektrische Schaltungen, sondern auch selbst kreierte Schmuckstücke gelötet, die Funktionsweise eines Computers untersucht, Pflanzen bestimmt und chemische Experimente durchgeführt. Außerdem besuchten die Mädchen verschiedene Unternehmen wie Kuka, MT Aerospace oder die Technikerschule Augsburg um Berufe kennenzulernen in denen normalerweise nicht so viele Frauen arbeiten.
Das Stetten-Institut besteht aus einem Gymnasium mit sprachlicher und naturwissenschaftlich-technologischer Ausrichtung und einer Realschule unter einem Dach. Die Schulen sind staatlich anerkannt und befinden sich in evangelisch-lutherischer Trägerschaft, verstehen sich aber ausdrücklich als offen für Schülerinnen aller Religionszugehörigkeiten. Heute besuchen rund 1.100 Mädchen und junge Frauen die beiden Schulen. In verschiedenen Projekten können Mädchen an den beiden Schulen forschen, musizieren, debattieren oder Theater spielen.