Goldregen für Ustersbacher Biere: Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft würdigt überdurchschnittliche Qualität!
Was für ein Erfolg!
In der Ustersbacher Privatbrauerei sind 100 Mitarbeiter beschäftigt und es werden kontinuierlich junge Menschen ausgebildet – im technischen wie im kaufmännischen Bereich. Das Unternehmen mit seiner über 400-jährigen Familientradition zählt zu den ältesten der Region und ist zugleich eines der innovativsten in Sachen nachhaltiger Getränkeherstellung. Bei den jüngsten Qualitätstests der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) haben alle Ustersbacher Biere und das Witaquelle-Mineralwasser die begehrte Goldmedaille erhalten.
Wer sich zum Feierabend ein kühles Ustersbacher gönnt, kann sicher sein, dass er damit auch beste Qualität erhält. Das wurde jetzt wieder durch die DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) bestätigt.
Das Bier im Härtetest
Auch dieses Jahr hatten die Ustersbacher ihre Biere wieder zu den neutralen Qualitätstests eingereicht. Die Experten des DLG-Testzentrums beurteilten dabei Qualitätskriterien wie Stammwürze und Schaumhaltbarkeit. In der Blindverkostung gibt es Punkte für die Reinheit des Geschmacks, die Qualität der Bittere, für die Vollmundigkeit und für die Haltbarkeit. Die Goldmedaille erhalten nur Produkte mit überdurchschnittlicher Qualität.
Moderne Abfülltechnik
Technischer Leiter Josef Geh: „Bei der Abfüllung darf kein Sauerstoff in der Flasche verbleiben für eine optimale Haltbarkeit. Dank unserer modernen Anlagen gelingt uns das auch.“
Dank geht an das Erfolgsteam
Brauereichefin Stephanie Schmid: „Ich freue mich sehr über die hohe Auszeichnung, mein Dank geht an alle Kollegen – von der Produktion über Verkauf und Verwaltung bis hin zur Logistik. Auf alle Freunde unserer Bierspezialitäten ein Ustersbacher – ehrlich verdient!“