Gründungs- und Unternehmenssicherungsberatung durch pensionierte Fach- und Führungskräfte

Etablierte Unternehmen sowie Existenzgründerinnen und -gründer können an Erfahrung teilhaben

cropped-1757063608-aktivsenioren-2025
Bild: Aktiv Senioren
Im Rahmen der im Landkreis Günzburg stattfindenden AKTIVSENIOREN-Sprechtage stehen am Donnerstag, 25. September, 15.30 bis 17.30 Uhr im Areal Digital, Leipheim wieder engagierte Ruheständler mit Rat und Tat bereit. Der gemeinnützige Verein AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, Existenzgründer sowie kleine Betriebe im Umgang mit den vielfältigen Tücken des Unternehmertums zu unterstützen. Aktuell sind vier Aktivsenioren im Landkreis Günzburg tätig – Wilhelm May, Sebastian Kreutz, Eberhard Witzky und Ortwin Torke (www.guenzburg-meinlandkreis.de/aktivsenioren). Was sie motiviert, ehrenamtlich für junge Unternehmer da zu sein – mit offenem Ohr und vielen Tipps vor dem Hintergrund ihrer langjährigen Berufserfahrung? Die Freude daran, (Nachwuchs-)Unternehmer bei der erfolgreichen Umsetzung von Ideen und Plänen zu unterstützen und sie in diesem Zusammenhang aus langjähriger unternehmerischer Erfahrung häufig vor der ein oder anderen Fehlentscheidung zu bewahren!

Die Beratungskompetenz der Aktivsenioren reicht vom unverbindlichen und neutralen Gespräch über Geschäftsidee und Strategie, Planungs- und Finanzierungsfragen, Organisation, Vertrieb und Marketing bis hin zu den Themen Unternehmensgründung oder -nachfolge. Die berufs- und lebenserfahrenen Senioren beraten ehrenamtlich. Der Sprechtag dient als erste Kontaktaufnahme, um gegebenenfalls weitere Vorgehensweisen zu besprechen. Sollte aus dem Erstgespräch ein Beratungsverhältnis entstehen, wird ein einmaliger Deckungsbeitrag fällig.

Für Gründungsfragen steht auch Areal Digital zur Seite
Neu im Rahmen der Aktivsenioren-Sprechtage: Zu Gründungsfragen steht interessierten Start-ups neben den Aktivsenioren auch ein Ansprechpartner des Digitalen Gründerzentrums Areal Digital (www.guenzburg-meinlandkreis.de/areal-digital) vor Ort zur Verfügung. Das Areal Digital ist damit nicht mehr nur hinsichtlich der location für einen der beiden im Jahr stattfindenden Aktivsenioren-Sprechtage Kooperationspartner, sondern steht an den Sprechtagen bei gründungsspezifischen Fragen auch Rede und Antwort. Ansprechpartner für das Areal Digital – auch unabhängig von den Sprechtagen – ist Netzwerkmanager Alexander Koch (al.koch@landkreis-guenzburg.de, Tel. 08221/95-184).

Anmeldungen zum Aktivsenioren-Sprechtag am 25. September, 15.30 bis 17.30 Uhr im Digitalen Gründerzentrum Areal Digital in Leipheim nehmen Wilhelm May (wilhelm.may@aktivsenioren.de, Tel. 0159/01337618) oder Alexander Koch (al.koch@landkreis-guenzburg.de, Tel. 08221/95-184) entgegen.
Mehr Infos:
www.guenzburg-meinlandkreis.de/veranstaltungen