Hochschule Neu-Ulm eröffnet virtuelle Erlebniswelt Professur

cropped-1751447048-hnu_pm_erlebniswelt-professur_1
Bild: HNU
cropped-1751447069-screenshot-virtuelle-erlebniswelt-professur-1
Bild: HNU
cropped-1751447078-screenshot-virtuelle-erlebniswelt-professur-2
Bild: HNU
Digital erleben, was es heißt, Teil der HNU zu sein – neue Plattform macht Karriereweg und Hochschulkultur erfahrbar: Wer Professorin oder Professor werden will, braucht mehr als nur die nötige Qualifikation. Er oder sie sollte auch die Hochschule finden, die wirklich passt – fachlich, kulturell und persönlich. Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) möchte genau diese Passung sichtbar und erlebbar machen: mit der Erlebniswelt Professur, einer neu entwickelten, virtuellen Umgebung, die Interessierten nicht nur den Weg zur Professur aufzeigt, sondern auch die HNU als Arbeitgeberin und Gemeinschaft vorstellt.

Das digitale Angebot ist im Rahmen des durch das Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ geförderten Drittmittelprojekts InnoPROF entstanden. Entwickelt wurde es in enger Kooperation mit der Agentur TriCAT, die auf immersive Lern- und Arbeitsumgebungen spezialisiert ist.

Virtuelle Räume für eine echte Verbindung

Die Erlebniswelt Professur ist mehr als ein Informationsportal. Sie lädt dazu ein, die HNU als potenziellen Arbeitsort und Entwicklungspartner zu entdecken. „Für viele beginnt die Reise mit der Frage: Wie werde ich Professor oder Professorin? Für uns beginnt sie, wenn jemand zu uns kommt und unsere Hochschule mitgestaltet – über viele Jahre hinweg“, sagt Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU und Ideengeberin des Projekts. „Deshalb wollen wir von Anfang an zeigen, wofür wir als Hochschule stehen – nicht nur in Worten, sondern in einer Form, die man erleben kann.“

Gemeinsam entwickelt: Zusammenarbeit mit TriCAT

Die Umsetzung der Erlebniswelt erfolgte in enger Abstimmung zwischen der HNU und der Ulmer Agentur TriCAT. Das Ergebnis: ein dreidimensional begehbarer Raum, der Fragen zur akademischen Laufbahn adressiert – und gleichzeitig ein immersives Gefühl für die Kultur und Werte der Hochschule vermittelt.

Markus Herkersdorf, CEO von TriCAT, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Bei TriCAT sehen wir jeden Tag, wie virtuelle Welten, digitale Zwillinge und KI-Agenten unsere Welt verändern. Als Projektpartner freut uns besonders, dass die HNU mit der Erlebniswelt Professur erneut zeigt, wie man Hochschulentwicklung innovativ denkt und umsetzt.“

Perspektiven aufzeigen, Identifikation ermöglichen

Der virtuelle Raum richtet sich an alle, die sich für eine Professur interessieren – ob mit klassischem Hochschulhintergrund oder aus der Praxis kommend. Neben zentralen Fragen zur Qualifikation und zum Berufsbild vermittelt die Plattform auch Einblicke in die Hochschule selbst: ihre Geschichte anlässlich des 30-jährigen Bestehens, ihre drei Fakultäten, Lehr- und Forschungsschwerpunkte sowie aktuelle Themen.

„Unser Ziel ist es, neue Zielgruppen anzusprechen und einen persönlichen Zugang zu schaffen – jenseits der üblichen Stellenausschreibungen“, sagt Fabian Girschick, Projektmitarbeiter bei InnoPROF. „Die Erlebniswelt bietet dafür einen idealen Einstieg – für alle, die herausfinden wollen, ob die HNU der richtige Ort für ihre berufliche Zukunft ist.“

Launch am 7. Juli – Einladung zum Entdecken

Die Erlebniswelt Professur wird am 7. Juli 2025 offiziell freigeschaltet und ist ab diesem Tag online zugänglich: http://www.hnu.de/erlebniswelt

Die Vorstellung erfolgt im Rahmen eines Launch-Events von 10:00 bis 11:00 Uhr im Innovation Space der HNU. Neben HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann und Fabian Girschick vom Projektteam InnoProf wird auch Markus Herkersdorf, CEO der Agentur TriCAT, anwesend sein.