Hochwasserschutzsystem der Feuerwehr Augsburg in Oldenburg im Einsatz
Mehrere hundert Meter wurden in Oldenburg aufgebaut
Mehrere Hundert Meter vom mobilen Hochwassersystem der Feuerwehr aus Augsburg sind aktuell in Oldenburg aufgebaut.
Die Stadt Augsburg hat den „mobilen Deich“ nach den Hochwassern im Jahre 2008 zum Eigenschutz der Stadt bei Hochwasser angeschafft. Es ermöglicht den schnellen Aufbau einer Hochwassersperre auch um Ecken.
Das mobile Hochwasserschutzsystem der Stadt Augsburg war durch die Innenministerien in Niedersachsen und Bayern in der Nacht des 28. Dezembers angefordert worden. Da die Berufsfeuerwehr Augsburg nicht alle eigenen Transportfahrzeuge nach Niedersachsen schicken konnte, übernahmen auch die Feuerwehren der Stadt München, Kempten und Rosenheim Teile des Transports der sieben Abrollbehälter nach Norddeutschland.