Hockey for Hope e.V.: Hoffnung und Hilfe für bedürftige Kinder und Jugendliche

Auf der Suche nach Helfern

Manch gute Idee entstand aus einem feucht-fröhlichen Abend – So auch die Idee von Gründer Alexander Uhrle mit Hilfe von Inlinehockey bedürftigen Kindern und Jugendlichen zu helfen. Anfänglich war dies nur als einmaliges Turnier gedacht, allerdings entstand dann hieraus ein gemeinnütziger Verein und das größte Inlinehockeyturnier Deutschlands. Das nächste findet dabei im Juni 2024 statt, die Anmeldung ist über die Website möglich. Außerdem werden Benefizspiele organisiert – wie zwischen den Legenden des ESV Kaufbeuren und EV Landshut – neben anderen Aktionen. Immer mit dem Ziel, dass sämtliche Erlöse bedürftigen Kindern und Jugendliche zugutekommen. 

cropped-1706444962-bildschirmfoto-2024-01-28-um-13.28.41
Bild: Hockey for Hope e.V.
Seit dem 7. Februar 2018 ist Hockey for Hope ein eingetragener Verein und zum 1. März 2018 wurde die Gemeinnützigkeit bestätigt. Nicht nur die Erlöse aus den Aktionen sind eine wichtige Säule, sondern zu Buche schlagen auch Spenden oder Auktionen. Mit dem erwirtschafteten Geldern werden zum Beispiel Kinderheime in den Zoo oder in das Puppentheater eingeladen und wurden dabei schon von einem Fernsehteam des Sat1 Frühstücksfernsehen begleitet. Hockey for Hope bereitet zusätzlich armen Kindern mit tollen Geschenkgaben eine große Freude und veranstaltet Nikolausfeiern und Discoläufer für die Kinder. Zudem wurden über dies hinaus schon Kinderheime in Ländern wie Brasilien sowie Äthiopien unterstützt. So hat Hockey for Hope seit seiner Gründung 2017, trotz Pandemie, über 65.000 Euro bedürftigen Kindern und Jugendlichen zukommen lassen.

Auf der Suche nach Helfern

Aktuell konzentrieren sich die über 50 Mitglieder und Aktionen primär auf den Raum Allgäu – Man möchte diese aber auch gerne auf andere Regionen erweitern und sucht daher interessierte Helfer beispielsweise aus dem Raum Augsburg. Egal ob mittels (Sach)Spenden oder mit einer helfenden Hand.

Wer Interesse hat, kann gerne auf Instagram auf hockeyforhope_ev oder der Webseite www.hockey-for-hope.org vorbeischauen.