Humbaur geht Schulpartnerschaft mit dem Paul-Klee-Gymnasium ein
„Auch das Paul-Klee-Gymnasium ist jetzt ein Anhänger“
Jetzt ist es offiziell: Im Rahmen einer Schulpartnerschaft wird das Paul-Klee-Gymnasium und das mittelständische Unternehmen Humbaur in Gersthofen zukünftig enger zuammenarbeiten und voneinander profitieren. Heute wurde der Vertrag für die Schulpartnerschaft offiziell unterschrieben.
Die 194. Schulpartnerschaft in Schwaben
Das ist für Humbaur schon die dritte Schulpartnerschaft. Am 27. Juli wurden die ersten beiden Vereinbarungen mit der Mittelschule Gersthofen und mit der Dr. Max Josef Metzger Schule, der Staatlichen Realschule Meitingen unterschrieben. Jetzt ist auch die Schulart Gymnasium noch mit dabei. Für die IHK Schwaben war es die 194. Schulpartnerschaft in Schwaben, im Wirtschaftsraum Augsburg und Aichach-Friedberg bereits die 52. Schulpartnerschaft.Aufgrund der demographischen Entwicklung gehen die Schülerzahlen zurück. Zudem greift die Akademisierung immer mehr. Vor diesem Hintergrund sind Schulpartnerschaften immer wichtiger und erfreuen sich großer Beliebtheit. Fast 200 Schulpartnerschaften konnte die IHK Schwaben seit 2013 zwischen Unternehmen und Schulen vermitteln.
„Wir wollen Zugriff auf die jungen Leute haben und wir brauchen den Nachwuchs!“, so Oliver Czech von der Humbaur-Geschäftsleitung. Humbaur kann der Schule etwas Interessantes geben und die Schule bringt im Gegenzug interessierte Schüler. Dieses Miteinander ist sehr wichtig. Czech betont, das Humbaur vielseitige Praktika anbieten kann. Die Schüler können dann austesten, ob es als Beruf für sie in Frage kommt. Die Firma Humbaur möchte alle Schularten ansprechen, wird nun auch die Partnerschaft mit dem Paul-Klee Gymnasium mit Leben gefüllt.
Der Rektor des Gymnasiums Peter Krauß freut sich sehr über diese nun offiziell besiegelte Partnerschaft mit der Firma Humbaur. „Wir haben lange gewartet, bis wir den optimalen Partner gefunden haben“, so Krauß bei der Begrüßung. Nicht nur der FCA soll für seine Schule im Vordergrund stehen – seit letztem Jahr ist das Paul-Klee-Gymnasium die Eliteschule für den FCA – auch die Praxisorientierung ist für seine Schüler sehr wichtig. Im Rahmen des P-Seminars wird es für die Oberstufenschüler Betriebsführungen, Praktika, Berufsinfo-Abende und für die Mittelstufe werden beim Berufsinfotag Auszubildende der Firma Humbaur im Klassenzimmer Rede und Antwort stehen.
Betriebspraktika sind heute wichtiger denn je. Bei Humbaur wird jeder Schüler fündig. 22 Lehrlinge werden in dem Gersthofer Traditionsunternehmen in sechs Berufen ausgebildet.
Schulpartnerschaften sind nachhaltig und auf Dauer angelegt. Eine solche Partnerschaft ist für die Schüler enorm wichtig, wenn sie sich in Richtung Beruf orientieren müssen. Für die IHK Schwaben ist die Schulpartnerschaft mit Humbaur etwas ganz Besonderes. Auch für das Unternehmen als auch für die Schüler ist das eine tolle Sache. Auszubildende werden händeringend gesucht. „Wir brauchen Fachkräfte!“, so Jürgen Korschinsky von der IHK Schwaben. Im Rahmen einer Schulpartnerschaft bekommt man Einblicke in Unternehmen und kann dann seine berufliche Entscheidung treffen. Auch nach dem Studium sollen die Schüler wieder zu den Unternehmen vor Ort zurückkehren. Die IHK Schwaben hat hier die Rolle als Anbahner und Netzwerknüpfer. Korschinsky ging auf die Vielfalt der Ausbildungsberufe ein, die immer weiter steige. Humbaur hat davon einige im Angebot und ist das Vorzeigeunternehmen in der Region. Das passt perfekt zum Vorzeige-Gymnasium in der Region!
Auch Michael Wörle, der Bürgermeister der Stadt Gersthofen, freut sich: „Humbaur bildet die ganze Schullandschaft, die es gibt, ab. Dieses Unternehmen ist Marktführer in seinem Bereich – ein klassischer Mittelständler, der sich mit der Region identifiziert und Employer Branding ernst nimmt. Die Schüler erhalten nun ein Verständnis für die unternehmerischen Zusammenhänge. Er wünscht von Seiten der Stadt Gersthofen alles Gute und viel Erfolg mit den Schulpartnerschaften.